RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Citroen hat Kubica auf der Liste

Für den zweiten Werks-Citroen neben jenem von Kris Meeke gilt laut Teamchef Yves Matton auch Robert Kubica als einer der Kandidaten.

Noch gibt es einige Fragezeichen bei der Fahrerbesetzung der WRC-Boliden für das kommende Jahr. Die offenen Plätze betreffen in erster Linie Citroen und M-Sport. Bei den Franzosen ist Kris Meeke für eine weitere Saison gesetzt, während bei M-Sport Elfyn Evans auch 2015 einen Ford Fiesta RS WRC fahren wird. Außerdem soll Ott Tänak zu M-Sport zurückkehren und den Platz von Mikko Hirvonen übernehmen. Doch was machen Mads Östberg und Robert Kubica? Bei Citroen kommen mehrere Fahrer für den zweiten DS3 WRC in Frage.

Östberg konnte die Erwartungen nicht restlos erfüllen. Der Norweger zeigte sich beim Saisonfinale in Wales aber selbstsicher, dass er auch im kommenden Jahr in der Rallye-WM an den Start gehen wird. Wo, das ließ er allerdings offen. Er ist auch weiterhin ein Kandidat bei Citroen. Aber auch Kubica und Hayden Paddon könnten im französischen Werksteam zum Zug kommen. Seit Citroen in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC aktiv ist, muss in der WRC nicht zwingend der WM-Titel das Ziel sein.

Motorsportchef Yves Matton kann anderweitig entscheiden. "Wir sprechen mit Robert über das nächste Jahr", bestätigt der Belgier bei Autosport. "Wir haben eine kurze Liste an Fahrern und er ist einer der Kandidaten." Kubica hat in der Rallye-WM bereits mit Citroen zusammengearbeitet. 2013 wurde der ehemalige Formel-1-Pilot mit einem DS3 RRC WRC2-Weltmeister. Östberg und Paddon sind auch mit anderen Teams in Gesprächen.

Östberg könnte zu M-Sport zurückkehren und wie in der Vergangenheit in seinem eigenen Privatteam fahren. Paddon durfte in diesem Jahr sechs Rallyes in einem dritten Hyundai i20 WRC fahren. Es ist nicht ausgeschlossen, dass dieses Programm fortgesetzt wird. "Ich hoffe, dass ich in der WRC bleiben kann", meint der Neuseeländer über seine Zukunft. "Wir sind uns aber nicht sicher, wie viele Rallyes es werden könnten. Hoffentlich kann ich alle Schotter-Rallyes fahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg