RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Rücktritt nach 13 Jahren WRC

Mikko Hirvonen wird nur noch die Rallye Wales/GB bestreiten, danach beendet er seine Karriere als WRC-Pilot und widmet sich seiner Familie.

Mikko Hirvonen beendet seine Karriere in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und tritt am Ende der Saison zurück. Das gab der 34-Jährige auf seiner persönlichen Internetseite bekannt. Die Rallye Großbritannien in der nächsten Woche (14. bis 16. November) wird damit der letzte WRC-Lauf in der Karriere des Finnen sein. Zukünftig möchte sich Hirvonen mehr seiner Familie widmen.

"Im Laufe der vielen Jahre meiner Karriere habe ich mich sehr auf mich selbst konzentriert. Der Rallyesport hat einen großen Teil meines Lebens in Anspruch genommen, und der Takt der Rallyes war immer recht erbarmungslos", sagt er. "Ich habe jede einzelne Minute genossen und fahre immer noch gerne, möchte mich aber nun auf wichtigere Dinge in meinem Leben konzentrieren: Meine Familie und meine Kinder."

Hirvonen hatte 2002 in der WRC debütiert. 2006 wurde er Werksfahrer von Ford, womit seine erfolgreichste Zeit in der Rallye-WM begann. Seinem ersten Sieg 2006 in Australien ließ der Finne bis Ende 2011 noch 13 weiter am Steuer von Ford-Fahrzeugen folgen. 2008, 2009 und 2011 wurde er Vize-Weltmeister.

2012 wechselte Hirvonen zu Citroen, wo er zunächst an der Seite von Rekord-Weltmeister Sebastien Loeb fuhr und als dessen Nachfolger aufgebaut werden sollte. Doch an die Erfolge früherer Jahre konnte Hirvonen bei den Franzosen nicht anknüpfen. Mit dem DS3 WRC gelang ihm in zwei Jahren lediglich ein Sieg (Italien 2012), zudem wurde er 2012 noch einmal Vize-Weltmeister.

In dieser Saison kehrte Hirvonen zu M-Sport und damit zu Ford zurück, überzeugte aber nicht restlos. Nur zwei Mal (Portugal und Spanien) stand der 34-Jährige in dieser Saison auf dem Podium. Insgesamt gewann Hirvonen 15 seiner bisher 162 WRC-Rallyes. 28 Mal wurde er Zweiter und stand insgesamt 68 Mal auf dem Podium. Zudem kann er auf 259 gewonnene Wertungsprüfungen zurückblicken.

"Ich habe viele unglaubliche Erinnerungen an dieser 13 Saisons", sagt Hirvonen. "Ich konnte mit meinen Kindheitstraum erfüllen, bin um die ganze Welt gereist, habe fantastische Menschen getroffen und habe jede einzelne Rallye und jeden Kampf mit einigen außergewöhnlichen Fahrern genossen. Ich habe einige gewonnen, andere verloren, aber wenn ich irgendwann auf diese Moment zurückblicken werde, dann mit einem großen Lächeln im Gesicht."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.