Rallye-WM: News | 08.01.2014
Regierung subventioniert Wales Rally GB
Die walisische Regierung wird sich auch 2014/2015 mit je 1,8 Millionen Euro finanziell an der Durchführung der WM-Rallye beteiligen.
Die Organisatoren der Wales Rally GB dürfen sich auch in den kommenden beiden Jahren über einen Zuschuss aus der Staatskasse freuen. Nachdem die Verlegung der Rallye in den Norden der Landes im vergangenen Jahr als Erfolg bewertet wurde, sicherte die walisische Wirtschaftsministerin Edwina Hart zu, dass die Regierung den WM-Lauf auch 2014 und 2015 mit bis zu 1,5 Millionen britischen Pfund (derzeit rund 1,8 Millionen Euro) subventionieren wird.
"Wir wollen den Ertrag für Wales maximieren und diesen Schwung mitnehmen. Deshalb habe ich grundsätzlich zugestimmt, die Rallye auch in den nächsten beiden Jahren zu unterstützen", sagt Hart. "Die Wales Rally GB ist eines unserer Aushängeschilder, die weltweit übertragen werden. Ich bin vor allem darüber erfreut, dass sich unsere Bemühungen zur Wiederbelebung der Veranstaltung auszahlen, um sie für Zuschauer und Teilnehmer attraktiver zu machen."
Somit hat Andrew Coe, Chef des Organisators International Motor Sport, Planungssicherheit für die nächsten beiden Ausgaben. "Wir sind natürlich sehr erfreut über die anhaltende Unterstützung der walisischen Regierung", so Coe. "Der Umzug in den Norden hat die Veranstaltung wiederbelebt, und machen bereits weitere spannende Pläne, um auf diesem Erfolg aufzubauen und die Wales Rally GB größer und besser zu machen."
Hierzu dürfte laut Coe auch die Beförderung von Lokalmatador Elfyn Evans (Bild) zum WRC-Piloten bei M-Sport beitragen. "Die Tatsache, dass mit Elfyn Evans ein walisischer Fahrer in einem Spitzenteam fährt, wird sowohl der Wales Rally GB als auch der Sportszene in Wales einen Schub geben."