RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

WM-Finale: Australien vs. England

Australien und Großbritannien wetteifern darum, wer das Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2016 austragen darf.

Wo wird das Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2016 stattfinden? Aktuell streiten sich mit Australien und Großbritannien zwei Austragungsorte um den populären Saisonabschluss der WRC. Bis auf wenige Ausnahmen war der letzte Saisonlauf der Rallye-WM seit vielen Jahren stets in Großbritannien stationiert, doch Organisationschef Ben Rainsford hält seine Australien-Rallye für den besseren Schlusspunkt.

"Ein australischer Sommer ist ein guter Ort, besonders wenn man im europäischen Winter ist", betont er laut Autosport und will vor allem mit Rahmenattraktionen wie einem Galadinner - also einer Art Abschlussparty - in Sydney punkten. "Die Stadt ist reif dafür, und Sydney ist in solchen Dingen sowieso gut", sagt er. Zudem haben vorherige Saisonfinals in Perth gezeigt, dass Australien ein Saisonfinale gut ausrichten kann.

Doch in Großbritannien will man den Platz am Ende des Kalenders nicht so einfach hergeben. 2015 wird die Rallye in Wales das Finale auf jeden Fall noch ausrichten, das Rennen steht für Mitte November im Kalender fest. Organisationschef Ben Taylor betont derweil die eigenen Vorzüge: "Die Großbritannien-Rallye hat den Teams immer eine einzigartige und anspruchsvolle Herausforderung und der Meisterschaft einen passenden Gipfel beschert", sagt er.

"In den ganzen Jahren hat man spannende Finals erlebt, und für die Schlüsselmärkte der WRC würde es Sinn ergeben, wenn diese in der europäischen Zeitzone ausgespielt werden würden", betont Taylor die geografischen Vorteile seines Standortes. "Wir erdreisten uns mit Sicherheit nicht das Recht, den letzten Event abhalten zu dürfen, aber die Großbritannien-Rallye ist auf dem aufsteigenden Ast, und wir wollen die bestmögliche Rallye abliefern, die die Saison die kommenden zwei Jahre beschließt - und darüber hinaus."

Die Australien-Rallye wird hingegen auch 2015 noch einmal im September stattfinden, bevor der Vertrag mit den Veranstaltern ausläuft. Beim Aufsetzen eines neuen Vertrages drängen die Organisatoren der Rallye rund um Coffs Harbour aber auf eine Änderung: "Wir sind ziemlich offen, dass wir den letzten Event in der Meisterschaft ausrichten wollen, dafür pushen wir hart - sehr hart", will Rainsford nicht lockerlassen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.