RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

WM-Finale: Australien vs. England

Australien und Großbritannien wetteifern darum, wer das Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2016 austragen darf.

Wo wird das Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2016 stattfinden? Aktuell streiten sich mit Australien und Großbritannien zwei Austragungsorte um den populären Saisonabschluss der WRC. Bis auf wenige Ausnahmen war der letzte Saisonlauf der Rallye-WM seit vielen Jahren stets in Großbritannien stationiert, doch Organisationschef Ben Rainsford hält seine Australien-Rallye für den besseren Schlusspunkt.

"Ein australischer Sommer ist ein guter Ort, besonders wenn man im europäischen Winter ist", betont er laut Autosport und will vor allem mit Rahmenattraktionen wie einem Galadinner - also einer Art Abschlussparty - in Sydney punkten. "Die Stadt ist reif dafür, und Sydney ist in solchen Dingen sowieso gut", sagt er. Zudem haben vorherige Saisonfinals in Perth gezeigt, dass Australien ein Saisonfinale gut ausrichten kann.

Doch in Großbritannien will man den Platz am Ende des Kalenders nicht so einfach hergeben. 2015 wird die Rallye in Wales das Finale auf jeden Fall noch ausrichten, das Rennen steht für Mitte November im Kalender fest. Organisationschef Ben Taylor betont derweil die eigenen Vorzüge: "Die Großbritannien-Rallye hat den Teams immer eine einzigartige und anspruchsvolle Herausforderung und der Meisterschaft einen passenden Gipfel beschert", sagt er.

"In den ganzen Jahren hat man spannende Finals erlebt, und für die Schlüsselmärkte der WRC würde es Sinn ergeben, wenn diese in der europäischen Zeitzone ausgespielt werden würden", betont Taylor die geografischen Vorteile seines Standortes. "Wir erdreisten uns mit Sicherheit nicht das Recht, den letzten Event abhalten zu dürfen, aber die Großbritannien-Rallye ist auf dem aufsteigenden Ast, und wir wollen die bestmögliche Rallye abliefern, die die Saison die kommenden zwei Jahre beschließt - und darüber hinaus."

Die Australien-Rallye wird hingegen auch 2015 noch einmal im September stattfinden, bevor der Vertrag mit den Veranstaltern ausläuft. Beim Aufsetzen eines neuen Vertrages drängen die Organisatoren der Rallye rund um Coffs Harbour aber auf eine Änderung: "Wir sind ziemlich offen, dass wir den letzten Event in der Meisterschaft ausrichten wollen, dafür pushen wir hart - sehr hart", will Rainsford nicht lockerlassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner