RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Zuschauer werden mehrfach gezählt

Der ADAC soll Medienberichten zufolge bei der Deutschland-Rallye die Zuschauerzahlen manipuliert haben, um an höhere Subventionen zu gelangen.

mid/rlo

Die Manipulations-Vorwürfe gegen den ADAC weiten sich aus. Nach der "Schummel-Affäre" beim Autopreis "Gelber Engel" soll Europas größter Automobilclub auch im Rallye-Sport bei den Zahlen getrickst haben. Bei der zur Weltmeisterschaft zählenden Deutschland-Rallye seien offiziell jeweils 70 000 Eintrittskarten ausgegeben worden. Der ADAC habe allerdings dreimal so viele Besucher angegeben, berichtet die Rhein-Zeitung unter Berufung auf die Trierer Stadtfraktion der Grünen.

Als Grund dafür wird vermutet, dass der ADAC so eine höhere Summe an Subventionen kassiert haben könnte. Die Stadt Trier unterstützt die Veranstaltung mit etwa 140 000 Euro jährlich. Die Grundlage für diesen Betrag seien die vom ADAC angegebenen Zuschauerzahlen, heißt es dazu aus der Politik. Um auf eine entsprechende Zahl zu kommen, sind angeblich Zuschauer mehrfach gezählt und auch Anwohner mit Durchgangskarten mitgerechnet worden.

Der Automobilclub wies den Manipulations-Vorwurf zurück. Es sei gängige Praxis bei Großereignissen, dass nicht nur die verkauften Eintrittskarten den Ausschlag über die Zuschauerzahl gebe, sagte ADAC-Motorsportchef Lars Soutschka. So brächten die Teams Gäste mit, auch gebe es Zuschauer, die ohne Tickets an die Strecke gingen, aber dennoch gezählt würden. Zudem handele es sich um ein mehrtägiges Ereignis, teilte der ADAC mit. Und da werden die Zuschauer halt mehrfach gezählt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster