RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Und das Beste kommt zum Schluss…

Die Rallye Weiz 2014 am 8./9. August wartet nicht nur mit 16 tollen Sonderprüfungen auf, sondern auch mit einer neu gestalteten Siegerehrung.

Fotos: Daniel Fessl, RS Art

Relativ entspannt blickt die Veranstaltungscrew rund um Mario Klammer und dem Rallye Club Steiermark dem Start der heurigen Ausgabe der Rallye Weiz entgegen. Der sechste von insgesamt acht Staatsmeisterschaftsläufen geht heuer am 8. und 9. August zum dritten Mal in Szene, und die geleistete Arbeit soll laut Organisations-Boss Klammer Teilnehmern wie Fans gleichermaßen tolle Motorsport-Atmosphäre garantieren.

„Mir ist es mit meinem Team gelungen, die Rallye Weiz in nur zwei Jahren zu einem echten Saison-Highlight zu machen, welches bereits weit über die Grenzen Österreichs seinen Zuspruch gefunden hat. Heuer soll dieses Event noch besser, noch spektakulärer werden. Das Team ist mit sehr viel Leidenschaft und Idealismus dabei, und aus all den Möglichkeiten, die wir haben, wurde mit Sicherheit das Beste herausgeholt!“

Freuen kann sich Mario Klammer über eine größere Kooperation mit dem ORF: „Damit ist gesichert, dass wir die Rallye Weiz 2014 auch im TV bestmöglich platzieren können.“

Alles neu heißt es, wenn es um die Siegerehrung am Samstag, dem 9. August, geht. Klammer: „Bei so mancher Rallye ist mir schon aufgefallen, dass diese ja fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.“ In Weiz freilich wird das nicht so sein. Auf der 16. und letzten Sonderprüfung, dem „Rundkurs Naas“, der jedes Jahr von tausenden begeisterten Zuschauern besucht wird, wurde nämlich die perfekte Bühne gefunden.

Klammer: „Sobald das letzte Teilnehmerauto im Ziel der letzten Sonderprüfung ist, startet im Zielbereich der SP Naas eine beeindruckende, rund 30 Minuten andauernde Motorrad-Stuntshow welche von einem Top-DJ begleitet wird. Unmittelbar danach kommen alle Teilnehmer, welche das Ziel der Rallye Weiz 2014 erreicht haben, in umgedrehter Reihenfolge des Gesamtergebnisses wieder in den Zielbereich, welcher dann zugleich die Zielrampe der Rallye Weiz 2014 darstellt.“

Dadurch gibt es also Spannung bis zum Schluss in einem würdigen Rahmen vor vielen tausend Zusehern.


Die Gastronomie im Zielbereich der SP Rundkurs Naas wird übrigens in altbewährter Weise ausschließlich von freiwilligen Helfern durchgeführt. Der Reinerlös fließt wie schon in den vergangenen beiden Jahren zu 100% in einen Sozialfond der Gemeinde Naas. 2012 und 2013 konnte dadurch immerhin eine beachtliche Summe von je knapp 5.000 Euro für einen guten Zweck aufgestellt werden.

Nachdem die Sieger geehrt sind, geht es ab 22.00 Uhr für alle ins „Tollhaus Weiz“ zur After Rallye Party wo bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden kann

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

CZ, Rally Pacejov: Bericht

Simon Wagner schreibt Geschichte

Simon Wagner beendet seine Saison in der Tschechischen Staatsmeisterschaft als Vizemeister hinter dem nunmehr elffachen Staatsmeister Jan Kopecky.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern

ORF-Legende und motorline-Kolumnist Peter Klein blickt im ersten Teil seiner Trilogie „Gestern - Heute - Morgen“ zurück: Wie kam es eigentlich dazu, dass Rallye plötzlich in den Wohnzimmern flimmerte?

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash