RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

„Das ist unser Ziel, darauf arbeiten wir hin“

Bei der kommenden Wechselland-Rallye haben Michael Böhm und Copilotin Katrin Becker den dritten Pinggau-Sieg in Serie im Visier.

Fotos: Zellhofer Motorsport

„Auf jeden Regen folgt auch wieder Sonnenschein“, sagt ein eigentlich logisches Sprichwort, das meistens dann strapaziert wird, wenn irgendwie etwasTröstendes angesagt ist. Bezogen auf das staatsmeisterliche Rallye-Duo Michael Böhm und Katrin Becker könnte man anmerken, dass es für heuer schon genug geregnet hat. Dem Sonnenschein, sprich Sieg, bei der winterlichen Jännerrallye folgten zwei Wolkenbrüche, auch Ausfälle genannt, im Rebenland sowie zuletzt im Lavanttal. Wobei, wie sich jetzt herausstellte, der erste Ausfall auch für den zweiten verantwortlich zeichnete. „Leider ein Folgeschaden vom Crash in Leutschach“, wurde Teamchef Max Zellhofer bei der Fehlersuche nach dem abrupten Radverlust in Wolfsberg fündig. Einer unfallbedingt verzogenen Radnabe am Suzuki Swift 1600 hielten letztendlich die Radbolzen irgendwann nicht mehr Stand. Mittlerweile ist alles behoben, sind sämtliche Teile getauscht.

Dementsprechend optimistisch gibt sich Michael Böhm für die kommende Aufgabe am 2./3. Mai im steirischen Pinggau. „Für die Wechselland-Rallye sind wir damit wieder voll gerüstet. Dass wir nach dem doch etwas ruppigen Ausflug im Rebenland zuletzt schon wieder Vertrauen in die Geschwindigkeit gefunden haben, haben wir mit zwei Sonderprüfungsbestzeiten im Lavanttal ja bewiesen. Diesen Weg wollen wir im Wechselland weitergehen.“ Die Wege dort sind Böhm nicht nur bestens bekannt, sie scheinen ihm auch ganz besonders zu gefallen. 2012 und 2013 holte er sich den Sieg in der Division II, jeweils nach harten Duellen gegen Max Zellhofer, der letztes Jahr auch seinen ganz persönlichen Schreckmoment hatte, als sein Suzuki von einem Baum gestoppt wurde.

Böhm: „Der Hattrick im Wechselland wäre schon schön, denn einen österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaftslauf drei Mal in Folge gewonnen zu haben, das haben sicher auch nicht viele Fahrer in ihrer Karriere-Statistik stehen. Das ist unser Ziel, darauf arbeiten wir hin!“ Hast du gehört, Sonne . . . ?

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.