RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

„Keiner von uns hat einen Vor- oder Nachteil“

Gerwald Grössing und Sigi Schwarz reisen nach ihrem Sieg im Lavanttal erhobenen Hauptes zur Wechselland-Rallye.

Foto: Daniel Fessl

„Uns geht’s gut, die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen“, meldet Gerwald Grössing im Vorfeld der Wechselland-Rallye 2014. Der Ford Fiesta R5 wurde in den letzten drei Wochen einer großen Revision unterzogen. Ein neuer Motor und ein modifiziertes Fahrwerk wurden verbaut. „Wir sind siegfähig und werden vom ersten Meter an voll pushen. Raimund und Hermann werden das genauso machen und daher erwarten wir ein ganz knappes Rennen in der Steiermark“.

Die Autos sind mittlerweile alle auf demselben Level, wie Beschleunigungsmessungen ergabe sind die S2000 und das R5-Auto auf die Zehntelsekunde gleich schnell. „Keiner von uns hat einen Vor- oder Nachteil. Es wird auf die fahrerischen Qualitäten ankommen, wer am Ende die Nase vorne hat“. Damit wissen die Fans, was ab 2. Mai in Pinggau auf sie zukommt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an