RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Neubauers Nightmare Teil 3

Hermann Neubauer verließ auch bei der Wechselland-Rallye das Glück. Er schied erneut in Führung liegend kurz vor dem Ende der Rallye aus.

Foto: Daniel Fessl

Der derzeit schnellste österreichische Rallye-Pilot, der junge Salzburger Hermann Neubauer, hat es im Moment nicht besonders leicht: Nach seinem unverschuldeten Ausfall und einem ebensolchen Rückfall bei der Rebenland bzw. der Lavanttal Rallye sollte es dieses Mal, beim vierten Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im steirischen Wechselland, endlich mit dem ersten Sieg klappen: Doch auch diesmal musste das Duo Neubauer/Ettel – wie schon im Rebenland – vorzeitig aufgeben. Natürlich in Führung liegend...

Nach dem ersten Tag der Rallye rund um Pinggau/Friedberg hatte überraschend Hannes Danzinger das Feld angeführt, doch Hermann Neubauer lag nach vier Sonderprüfungen nur 2,9 Sekunden dahinter in Lauerstellung. Und schon nach der Auftakt-SP der zweiten Etappe der Wechselland Rallye übernahm der Ford Fiesta S2000 Pilot die Führung, welche er bis zur SP 9 kontinuierlich ausbauen konnte. „Es lief alles nach Plan“, so Neubauer, der mit 11,3 Sekunden Vorsprung in die zehnte SP startete. Aber auf dieser „Marathon-Sonderprüfung“ (Pinggau Rundkurs lang) mit stolzen 32,79 Kilometern sollte die Vorentscheidung im Kampf um den Sieg bei der Wechselland Rallye fallen.

„Wir waren perfekt unterwegs, hatten keinerlei Probleme oder Hoppalas. Ich bin auch nicht über dem Limit unterwegs gewesen. Doch auf einmal, rund sechs Kilometer vor dem Ziel, war’s plötzlich wie auf Schmierseife zu fahren. Vor mir war der Hannes (Danzinger, Anm.) schon abgeflogen, ich bin ihm quasi gefolgt. Mein Pech war, dass wir mit der Fahrzeugfront einen Baum getroffen haben. Zwar nur ganz leicht, aber fest genug, um den Ölkühler zu beschädigen. Somit konnte ich nicht mehr weiterfahren, das war’s dann“, erzählt ein niedergeschlagener Hermann Neubauer. „Jetzt muss ich mich erst einmal sammeln. Zwei Mal hintereinander in Führung liegend aus- beziehungsweise zurückzufallen, das ist halt schon sehr bitter… Andererseits: Nun muss es eben im Schneebergland klappen!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.