RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Neubauers Nightmare Teil 3

Hermann Neubauer verließ auch bei der Wechselland-Rallye das Glück. Er schied erneut in Führung liegend kurz vor dem Ende der Rallye aus.

Foto: Daniel Fessl

Der derzeit schnellste österreichische Rallye-Pilot, der junge Salzburger Hermann Neubauer, hat es im Moment nicht besonders leicht: Nach seinem unverschuldeten Ausfall und einem ebensolchen Rückfall bei der Rebenland bzw. der Lavanttal Rallye sollte es dieses Mal, beim vierten Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im steirischen Wechselland, endlich mit dem ersten Sieg klappen: Doch auch diesmal musste das Duo Neubauer/Ettel – wie schon im Rebenland – vorzeitig aufgeben. Natürlich in Führung liegend...

Nach dem ersten Tag der Rallye rund um Pinggau/Friedberg hatte überraschend Hannes Danzinger das Feld angeführt, doch Hermann Neubauer lag nach vier Sonderprüfungen nur 2,9 Sekunden dahinter in Lauerstellung. Und schon nach der Auftakt-SP der zweiten Etappe der Wechselland Rallye übernahm der Ford Fiesta S2000 Pilot die Führung, welche er bis zur SP 9 kontinuierlich ausbauen konnte. „Es lief alles nach Plan“, so Neubauer, der mit 11,3 Sekunden Vorsprung in die zehnte SP startete. Aber auf dieser „Marathon-Sonderprüfung“ (Pinggau Rundkurs lang) mit stolzen 32,79 Kilometern sollte die Vorentscheidung im Kampf um den Sieg bei der Wechselland Rallye fallen.

„Wir waren perfekt unterwegs, hatten keinerlei Probleme oder Hoppalas. Ich bin auch nicht über dem Limit unterwegs gewesen. Doch auf einmal, rund sechs Kilometer vor dem Ziel, war’s plötzlich wie auf Schmierseife zu fahren. Vor mir war der Hannes (Danzinger, Anm.) schon abgeflogen, ich bin ihm quasi gefolgt. Mein Pech war, dass wir mit der Fahrzeugfront einen Baum getroffen haben. Zwar nur ganz leicht, aber fest genug, um den Ölkühler zu beschädigen. Somit konnte ich nicht mehr weiterfahren, das war’s dann“, erzählt ein niedergeschlagener Hermann Neubauer. „Jetzt muss ich mich erst einmal sammeln. Zwei Mal hintereinander in Führung liegend aus- beziehungsweise zurückzufallen, das ist halt schon sehr bitter… Andererseits: Nun muss es eben im Schneebergland klappen!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.