RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rally Nova Gorcia

Grabenkämpfe

Ein Ausritt kurz vor dem Ende der Rally Nova Gorica stoppte die Fahrt von Rehberger/Hinteramskogler in einem Graben.

Foto: Zellhofer Motorsport

Das Duo Wolfgang Rehberger und Vera Hinteramskogler war heute mit dem von Zellhofer Motorsport eingesetzten Suzuki Swift 1600 bei der Rally Nova Gorica in Slowenien am Start. Die Veranstaltung zählte zur Austrian Rallye Challenge, wo Rehberger zuletzt bei der Rally Marburg und bei der Niederbayern Rallye gute Resultate erzielte. Mit Rehberger waren weitere sieben österreichische Teams am Start, wobei die äußeren Bedingungen auf der 100% Asphaltstrecke durch starke Regenfälle stark beeinträchtigt waren.

Am Beginn der Rallye lief es für das Duo sehr gut, man konnte sich in der Gesamtwertung auf den Plätzen 14 und 15 festlegen, was gleichzeitig bedeutete, bestes heimisches Team zu sein. Auch der dritte Platz in der Klasse RC 3 hinter zwei Slowenen war vielversprechend. Auf den Sonderprüfungen Drei und Vier blieb diese Situation ungefähr gleich, lediglich der Österreicher Thomas Werner aus der Klasse RC 6 konnte sich in der Gesamtwertung der Austrian Rallye Challenge auf Platz Eins setzen.

„Auf der SP 5 gelang es mir aber mit einer zügigen Fahrt, Werner in der Gesamtwertung um eine Sekunde auf Platz Zwei in der Österreicher-Wertung zu verweisen. Dann kam die Sonderprüfung Sechs, da habe ich mich in einer Linkskurve verbremst, musste den Notausgang nehmen und habe dadurch sicherlich 25 Sekunden verloren. Damit fiel ich in der ARC-Wertung hinter Werner und Rigler auf Platz Drei zurück. Ich versuchte auf den folgenden Prüfungen dieses Zeitmanko wieder wett zu machen, was teilweise auch gelungen ist. Dann kam die vorletzte Prüfung die SP 8. Bei der Hälfte dieser Sonderprüfung, also nach mehr als zwei Kilometern, rutschte ich in einer Links 3 Kurve auf einer Ölspur aus, habe dabei einen Baum leicht gestreift, der Suzuki blieb anschließend in einem Graben stehen. Wir hätten weiter fahren können, nur sind wir leider nicht mehr aus dem Graben heraus gekommen,“ stellte Rehberger fest, der trotzdem mit dem zweiten Slowenien Start nicht unzufrieden war.

„Wir sind bis zu unserem Ausfall drittbestes österreichisches Team gewesen, außerdem Dritter in unserer RC3 Klasse. Die Fahrt war gut und zufriedenstellend, die gefahrenen Zeiten stabil. Vera und ich haben uns durchaus wohl gefühlt. Jetzt müssen wir eben bei der abschließenden Leiben Rallye in Österreich, Anfang Oktober unsere Zielvorgaben erreichen,“ so Rehberger.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rally Nova Gorcia

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai