RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bük-Rallye

Überlegener 2wd-Sieg bei der Test-Rallye

Eine Armada von gute Laune verbreitenden Teddybären, wunderschöne Schottersonderprüfungen und ein deutlicher Sieg in der 2wd: Der Test im Rahmen der Bükfürdö-Rallye verlief für Kornel Lukacs und Wurmbrand Racing optimal, jetzt fiebert man dem nächsten WM-Einsatz entgegen.

Foto: Helmut List

„Als wir das Hotel betreten haben, wunderten wir uns schon ein wenig – denn das gesamte Haus war mit Teddybären übersät“, erzählt Teamchef Manuel Wurmbrand mit einem Schmunzeln im Gesicht. Der ungarische Hotelier scheint eine Vorliebe für die gutmütigen Stofftierchen zu haben, das Wurmbrand Racing Team störte sich nicht daran, im Gegenteil: „Die Teddys vermittelten ja eine angenehme Grundstimmung – und in der lockeren, relaxten Art ist dann auch das gesamte Wochenende verlaufen. Wie man es sich eben wünscht: problemlos und erfolgreich.“

Die Mission war relativ einfach: Kornel Lukacs und sein Copilot Mark Mesterhazi sollten mit dem Wurmbrand Racing Citroen DS3 R3 möglichst viele Kilometer abspulen, sodass sie nach dem ersten gemeinsamen Einsatz in der Rallye-Weltmeisterschaft für Junioren (Junior WRC), vor einigen Wochen in Portugal, noch mehr mit dem Wagen vertraut werden. Die ungarische Bükfürdö-Rallye mit ihren wunderschönen Schotter-Sonderprüfungen, nur rund 60 Kilometer vom Grenzübergang Klingenbach entfernt, bot hierfür die optimalen Voraussetzungen.

130 wertvolle SP-Kilometer

Manuel Wurmbrand nickt: „So konnten Kornel und Mark in ihrer Heimat weiter mit dem Citroen ‚zusammenwachsen‘, wir haben auch laufend Setup-Änderungen vorgenommen, um auch bei der Abstimmungsarbeit an Erfahrungen reicher zu werden. Davor haben wir noch einen kleinen Test absolviert, sodass die beiden insgesamt rund 130 Kilometer bei Renntempo abspulen konnten.“

Obwohl die Testarbeiten im Vordergrund standen, konnten Kornel Lukacs und Mark Mesterhazi von Beginn an eine starke Performance bieten, der Wurmbrand Racing Citroen DS3 R3 lief dabei völlig problemlos, sodass am Ende der klare Sieg in der 2wd, der Sieg in der Klasse und der elfte Gesamtrang dabei herauskamen.

Teamchef Wurmbrand kann daher nur eine positive Schlussbilanz ziehen: „Es hat alles wie am Schnürchen geklappt, die Rallye war die perfekte Vorbereitung auf unseren nächsten Einsatz in der Junior WRC bei der Polen-Rallye, die ja ebenfalls auf Schotter gefahren wird. Vielleicht gibt es vorher noch einen Test, aber ich denke so oder so, dass sich die gemachten Erfahrungen positiv bei der Polen-Rallye auswirken werden. In einem dermaßen starken internationalen Feld, wie wir es in der Junior WRC beziehungsweise in der WRC3 vorfinden, ist Erfahrung der Schlüssel zum Erfolg, da zählt einfach jeder Kilometer.“

Die weiteren Termine der Junior WRC 2014
26.-29. Juni: Rallye Polen
31. Juli – 3. August: Finnland-Rallye
21.-24. August: Deutschland-Rallye
2.-5. Oktober: Frankreich-Rallye
13.-16. November: Rallye Wales GB

News aus anderen Motorline-Channels:

Bük-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten