RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Kreim misst sich mit Baumschlager

Bei der Rebenland-Rallye wird sich Jungstar Fabian Kreim bei seiner ersten internationalen Bewährungsprobe mit seinem Mentor messen dürfen.

Foto: ADAC Motorsport

Lehrling gegen Lehrmeister, Talent gegen Teamchef: Für den neuen Skoda-Deutschland-Piloten Fabian Kreim wird der Start bei der Rebenland-Rallye zu einem Duell der ganz speziellen Art. Der 22 Jahre alte ADAC-Förderpilot und sein erfahrener Beifahrer Frank Christian messen sich am Freitag und Samstag mit der heimischen Rallye-Legende Raimund Baumschlager. Der 55-Jährige genießt beim Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft in der Südsteiermark Heimvorteil - und hat bisher alle drei Auflagen der Rallye rund um Leutschach gewonnen.

"Es ist eine echte Herausforderung, mich mit meinem Teamchef Raimund Baumschlager zu messen. Das wird eine Standortbestimmung für mich - und vor allem erneut eine Rallye zum Lernen", sagt Kreim, der nach einer Kart-Laufbahn erst 2013 in den Rallye-Sport gewechselt war. Bei seinem ersten Auftritt für Skoda hatte der neue Hoffnungsträger Anfang März gleich souverän bei der Saarland-Pfalz-Rallye triumphiert. Auf den zweiten Lauf der Deutschen-Rallye-Meisterschaft (DRM) - die ADMV-Rallye-Erzgebirge am Freitag und Samstag - verzichten Kreim/Christian. Stattdessen stellt sich das Duo der starken Konkurrenz im Nachbarland Österreich mit Baumschlager an der Spitze.

"Fabian soll völlig losgelöst vom Druck in der Deutschen-Rallye-Meisterschaft Erfahrungen sammeln. Ich bin gespannt, wie er sich auf den anspruchsvollen und teils sehr schnellen Prüfungen bei der Rebenland-Rallye schlägt", sagt Andreas Leue, Teamleiter Motorsport und Tradition bei Skoda. Besonders interessant wird auf den 14 Wertungsprüfungen über 158,69 Kilometer dabei natürlich der Vergleich des aktuellen DRM-Spitzenreiters mit Raimund Baumschlager. Der zwölfmalige Rallye-Staatsmeister ist in diesem Jahr der Teamchef und Mentor des neuen Duos Kreim/Christian - und möchte seinen Lehrlingen natürlich beweisen, dass er im Skoda Fabia Super 2000 immer noch eine Klasse für sich ist.

"Fabian ist ein sehr zielstrebiger junger Mann, der alle Anlagen für eine tolle Motorsportkarriere mitbringt", sagt Baumschlager, der passenderweise mit der Nummer 1 bei der Rebenland-Rallye antritt. "Es wird interessant sein zu sehen, wie er sich in meiner Heimat auf für ihn unbekannten Strecken schlägt." Der Rallye-Routinier zählt Kreim auch zum erweiterten Kreis der Podiumskandidaten bei der Rebenland-Rallye.

Los geht's am Freitag von 9 bis 12 Uhr mit dem Shakedown am Pockenberg. Die eigentliche Rallye, in die Kreim/Christian mit der Startnummer 7 gehen, beginnt dann um 15 Uhr auf dem Hauptplatz von Leutschach. Der Sieger wird Samstagabend feststehen. Der nächste Auftritt in der Deutschen-Rallye-Meisterschaft ist für Kreim/Christian bei der Hessen-Rallye-Vogelsberg am 17. und 18. April geplant - dann mit den Erfahrungen eines ganz speziellen Duells im Gepäck.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.