RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Gemischtes Rallye-Programm auf Citroen

Michael Kogler erhielt den Zuschlag für jenen Citroen, den früher Achim Mörtl pilotierte. Auf dem Programm stehen internationale und nationale Läufe.

Fotos: Unior Rallye Team Austria

Bereits 2013 startete der frühere Rallyepilot und dreifache Staatsmeister Achim Mörtl auf einem Citroen DS3 R3T in der heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft - als Mission wurde der Titel in der 2wd-Meisterschaft ausgerufen. Als dieses Unterfangen nach einigen Abflügen zur„Mission impossible“ wurde, zog man sich zurück, das Unior Rallye Team legte 2014 eine kreative Pause ein.

Für 2015 jedoch wollte die Firma, eine der größten Werkzeugherstellerfirmen mit Sitz in Slowenien, wieder im Rallyesport durchstarten - zur Wahl standen einige zum Teil prominente Piloten aus dem In- und Ausland, Österreich-Firmenrepräsentant Franz Hribernik hatte die viel zitierte „Qual der Wahl“…

Mix it!

Den Zuschlag erhielt schließlich Michael Kogler, der ein international orientiertes Konzept vorlegte – schon in den Jahren zuvor konnte der Melker mit einem Mix aus internationalen und nationalen Rallyes die Aufmerksamkeit der Medien wecken.

Eine Rolle spielten mit Sicherheit auch die bereits gewonnenen Erfahrungswerte auf der internationalen Rallyebühne, sowohl in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) als auch in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).

Mit dem Citroen DS3 R3T sollen in der Saison 2015 zwei bis drei Rallyes in Österreich sowie drei bis vier internationale Bewerbe absolviert werden.

Auf der Wunschliste von Michael Kogler würden etwa die WM-Rallye in Deutschland und die eben erst in die WM aufgestiegene Korsika-Rallye stehen.

Als Copilot wird der Kärntner Gerald Winter fungieren, ebenfalls bereits mit internationaler Erfahrung gesegnet.

Rasende Werkzeugkiste

Gemäß der Tradition des Hauses Kogler wird der Citroen in einem ganz speziellen Design antreten – spätestens Ende März wird der Bolide im „Werkzeugkisterl-Design“ zu bestaunen sein, die bisherigen Rallye-Sponsoren von Michael Kogler werden bei dem neuen Projekt an Bord bleiben.

Das für 2015 bereits fixierte Langstreckenprogramm wird natürlich fortgesetzt: Das Kogler-Team startet schon am 13. März beim zweiten Lauf zur 24h Serie in Mugello, dort wird Michael Kogler wie in Dubai von „Tessitore“ und Peter Schöller unterstützt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.