RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Ein Saisonauftakt nach Maß

Mit einem souveränen Sieg bei der Rebenland-Rallye machten Michael Böhm und Katrin Becker ihr Fehlen beim ersten Lauf in Freistadt wett.

Foto: Zellhofer Motorsport

„Ich war richtig nervös“, gestand Michael Böhm in Leutschach. Eine belastende innere Anspannung, die aber bereits nach Sonderprüfung eins bei der Rebenland-Rallye wieder verflogen war. Mit einer formbestätigenden SP-Bestzeit im Rücken reichte es am ersten Tag des zweiten Staatsmeisterschaftslaufs zu noch vier weiteren Bestmarken und somit zu einer komfortablen Führung in der Division II.

Dass mit dem Ungarn Kristof Klausz ein ernstzunehmender Titelkonkurrent gleich ausfiel, spielte dem Staatsmeister zusätzlich in die Karten. Hatte dieser doch mit seiner Teilnahme an der Jännerrallye, im Gegensatz zum dort fehlenden Böhm, schon wichtige Punkte gesammelt.

Mit dem überlegenen Sieg in der Südsteiermark ist aber alles wieder im Lot, auch wenn der Steirer Daniel Wollinger trotz 3:50 Minuten Rückstand auf den 2WD-Champion Zweiter wurde und wieder wie zum Saisonauftakt viele Punkte sammeln konnte .

„Macht nix. Das war trotzdem eine Bestätigung, dass wir nichts verlernt haben. Wir haben gesehen, dass wir die absolut Schnellsten in unserer Klasse sind“, lobte Böhm sich selber ebenso wie seine ebenfalls titelverteidigende Copilotin Katrin Becker. Die Deutsche hatte im von Zellhofer Motorsport bestens präparierten Suzuki Swift S1600 wieder erfolgreiche Kommandoarbeit geleistet.

„Für uns war es wichtig, gleich gut ins Fahren zu kommen“, bestätigte die blonde Perfektionistin ihren Chauffeur. „Mit der Führung im Rücken konnten wir es uns am zweiten Tag sogar leisten, etwas nachzulassen.“

Die Erinnerung ans Vorjahr, als man hier trotz einem riesigen Vor- einen noch weiteren Absprung in einen Weingarten fabrizierte, saß da wohl noch im Hinterkopf. „Offensichtlich bin ich also doch fähig, aus Fehlern die richtigen Schlüsse zu ziehen“, konnte Michael Böhm dafür heuer scherzen.

Und dass mit einem Sieg bei der abschließenden Powerstage zu den 25 Punkten für Platz eins auch noch drei Zusatzzähler aufs Konto wanderten, ließ den Gute-Laune-Faktor im Hause Böhm auch nicht wirklich nicht sinken. Ade Nervosität, willkommen Selbstvertrauen, heißt es nach dem Sieg im Rebenland!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung