RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye Kalteis, Lang, Mitsubishi Lancer Evo VII, Rebenland-Rallye 2015

Kalteis: Plansoll erfüllt ...

Mit neuer Stärke trat das Team rund um Martin Kalteis mit dem wiederaufgebauten Mitsubishi Lancer Evo VII bei der Rebenland-Rallye an.

Fotos: Walter Vogler

Der bei der Weiz-Rallye im vergangen Jahr nachhaltig zerstörte Mitsubishi Lancer Evo VII wurde wieder aufgebaut und erstrahlte in neuem Glanz. Nachdem die Homologation des Autos endgültig abgelaufen war, hieß es: Abschied nehmen von der Klasse RC2 und Umstieg in die Gruppe H.

Etwas nervös zeigte sich Martin Kalteis (mit Co-Pilot Günter Lang) aufgrund der letzten Rallyeereignisse, der daraus resultierenden Motorsportpause und der vor dem Start herrschenden Wetterbedingungen. Der anhaltende Regen und der beim Cutten herausgefahrene Splitt sorgten am ersten Tag für tückische Fahrbahnverhältnisse, denen bereits auf der ersten Sonderprüfung acht Fahrzeuge zum Opfer fielen.

Die Taktik, sich langsam wieder an den Evo zu gewöhnen und wieder Vertrauen in den Schrieb zu finden, machte sich so für das Team Rallye ABST bezahlt, und man beendete den Freitag – nach einem kurzen Ausflug in die einer Links 4 benachbarten Wiese auf der letzten SP des Tages – auf dem 13. Gesamtrang und der Führung in der Gruppe H mit 52 Sekunden Vorsprung.

Tag 2 zeigte sich dann wettertechnisch von der freundlicheren Seite, und die Regenreifen konnten durch Rallyeslicks ersetzt werden, was die Fahrfreude erheblich steigerte. Mit jedem gefahrenen Kilometer kehrte das Vertrauen mehr und mehr zurück. Aus der Gruppe H drohte keine unmittelbare Gefahr mehr. Lediglich die Technik und ein selbstverschuldeter Fehler konnten ein gutes Resultat noch verhindern.

Doch weder Material noch Konzentration des Fahrerduos zeigten an diesem Wochenende irgendwelche Schwächen, und so konnten am Ende der Sieg in der Gruppe H und der zehnte Gesamtplatz gefeiert werden. Dies bedeutet gleichzeitige die Meisterschaftsführung in der Gruppe H. Einziger Wermutstropfen waren die beiden R2-Fahrzeuge, gegen die es sich den ganzen Tag zu wehren galt und die sich in der Gesamtwertung noch auf der allerletzten SP am Mitsubishi vorbeischoben.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.