RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Rallye du Valais

Zeitstrafe für Breen - Sieg für Lukyanuk

Im Anschluss an die Rallye du Valais erhält Craig Breen eine Zeitstrafe, da der Ire zu viele Reifen verwendet hatte, und verliert den Sieg – zweiter ERC-Erfolg für Lukyanuk.

Craig Breen verliert den Sieg bei der Rallye du Valais in der Schweiz am grünen Tisch. Im Anschluss an den letzten Europameisterschaftslauf der Saison 2015 sprach die Rallye-Leitung eine Zeitstrafe von zwei Minuten aus. Der Technische Delegierte hatte festgestellt, dass Breen im Laufe der Rallye 20 markierte Reifen verwendet hat. Laut Reglement sind nur 18 erlaubt.

Damit handelte der Peugeot-Pilot gegen die Vorschriften und erhielt die Zeitstrafe. Diese zwei Minuten wurden auf seine Gesamtzeit addiert. Damit fällt Breen hinter Alexej Lukyanuk auf den zweiten Platz zurück. Der Weißrusse kommt somit völlig überraschend zu seinem zweiten Saisonsieg. Lukyanuk holte sich in diesem Jahr in Estland seinen Premierenerfolg mit einem Mitsubishi Lancer.

Anschließend wechselte er auf einen Ford Fiesta R5. Lukyanuk startete an diesem Wochenende zum ersten Mal bei der Rallye du Valais und nahm es in erster Linie als Test. Mit Fortdauer fand er seinen Rhythmus und stellte in den letzten fünf Prüfungen die Bestzeiten auf. Damit verkürzte er seinen Rückstand auf Breen auf 39,4 Sekunden. Mit der berücksichtigten Strafe für den Nordiren gewinnt Lukyanuk das EM-Finale mit 1:20,6 Minuten Vorsprung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Rallye du Valais

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.