RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Zehn Jahre VW-Dominanz für "positives Image"

Der mittlerweile wegen des Abgas-Skandals zurückgetretene Martin Winterkorn wollte von Jost Capito, dass man die WRC über Jahrzehnte dominiert…

Volkswagen will in der Rallye-Weltmeisterschaft ähnliche Erfolge wie Konzernmarke Audi bei den 24 Stunden von Le Mans feiern und die Citroen-Dominanz überflügeln. Sebastien Ogier wurde bei der Rallye Australien zum dritten Mal in Folge Weltmeister. Motorsportchef Jost Capito verrät, dass drei WM-Titel für den Volkswagen-Konzern nicht genug sind: "Das Team kann stolz auf die Leistungen im dritten Jahr in Folge sein", lobt Capito. " Als wir die erste WM gewonnen hatten, gab es ein internes Weihnachtsessen. Vor uns stand der WM-Pokal."

"Professor Winterkorn saß neben mir und sah die lange Liste der Citroen-Titel auf dem Pokal. Er sagte zu mir: 'Schau dir das an. Ich wünsche mir eine längere Liste für Volkswagen. Es geht nicht darum, ein- oder zweimal zu gewinnen. Es geht darum, konstant zu gewinnen'", erzählt Capito eine Anekdote vom mittlerweile zurückgetretenen Vorstandsvorsitzenden. Im Sommer 2014 gab der Vorstand grünes Licht für das WRC-Engagement bis 2019.

Die Rallye-Erfolge sollen langfristig für ein positives Image sorgen. "Wenn man drei oder vier Jahre dabei ist, dann ist das nicht langfristig in den Gedanken der Leute. Wenn man drei Jahre lang gewinnt, dann ist es okay, es ist lang. Aber nach fünf Jahren können sich die Leute kaum erinnern", so Capito. "Wenn man es zehn Jahre lang schafft, dann werden es die Leute nicht vergessen." Audi gewann seit dem Jahr 2000 13 Mal in Le Mans.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht