RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News Kris Meeke, Paul Nagle, Citroen DS3 WRC, Mexiko-Rallye 2015

DS3-Evolution für Portugal geplant

Citroën will ab der Portugal-Rallye Ende Mai eine überarbeitete Version des DS3 WRC einsetzen, die einfacher zu fahren sein soll.

Bei der Portugal-Rallye wird man in diesem Jahr einige Neuerungen an den WRC-Boliden sehen. M-Sport bringt die neueste Evolution des Ford Fiesta an den Start; dieser Bolide wurde in den vergangenen Wochen ausgiebig in Großbritannien getestet. Auch Citroën wird vom 21. bis 24. Mai eine überarbeitete Version des DS3 WRC einsetzen. Citroën hat für dieses Jahr drei große Updates geplant, das erste kam gleich beim Saisonauftakt, der Rallye Monte-Carlo, zum Einsatz.

Dort wurde nebst Schaltwippen auch ein neuer Heckflügel eingeführt. Der neueste Entwicklungsschritt dreht sich ebenfalls um die Aerodynamik, diesmal aber an der Front des Autos. "Wir haben alle neuen Teile beim letzten Test eingesetzt", wird Citroën-Motorsportchef Yves Matton von der Website der Rallye-WM zitiert. "Alles hat gut funktioniert. In Monte Carlo haben wir mit dem Heckflügel einen Fortschritt gemacht, und der zweite Schritt befasst sich mit dem Vorderwagen."

Mit der überarbeiteten Aerodynamik wollen die Ingenieure das Auto etwas stabiler machen. Der DS3 soll am Limit derzeit nicht einfach zu fahren sein. "Vielleicht ist unser Auto bei typischen Schotterrallyes etwas schwieriger zu fahren", meint auch Matton. "Deswegen ist es für unsere Fahrer schwieriger." Da die meisten WM-Rallyes auf Schotter ausgetragen werden, muss das Auto vor allem auf dem losen Belag gut abgestimmt sein.

"Wir hoffen, dass unser Auto in der zweiten Saisonhälfte einfacher zu fahren ist, damit unsere Fahrer mehr Vertrauen dazu haben." Gegen Saisonende ist noch ein drittes Update für den DS3 geplant. Genauere Details sind dazu noch nicht bekannt. In dieser Woche absolvierte Citroën in Spanien jedenfalls einen Reifentest.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.