RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News Kris Meeke, Paul Nagle, Citroen DS3 WRC, Mexiko-Rallye 2015

DS3-Evolution für Portugal geplant

Citroën will ab der Portugal-Rallye Ende Mai eine überarbeitete Version des DS3 WRC einsetzen, die einfacher zu fahren sein soll.

Bei der Portugal-Rallye wird man in diesem Jahr einige Neuerungen an den WRC-Boliden sehen. M-Sport bringt die neueste Evolution des Ford Fiesta an den Start; dieser Bolide wurde in den vergangenen Wochen ausgiebig in Großbritannien getestet. Auch Citroën wird vom 21. bis 24. Mai eine überarbeitete Version des DS3 WRC einsetzen. Citroën hat für dieses Jahr drei große Updates geplant, das erste kam gleich beim Saisonauftakt, der Rallye Monte-Carlo, zum Einsatz.

Dort wurde nebst Schaltwippen auch ein neuer Heckflügel eingeführt. Der neueste Entwicklungsschritt dreht sich ebenfalls um die Aerodynamik, diesmal aber an der Front des Autos. "Wir haben alle neuen Teile beim letzten Test eingesetzt", wird Citroën-Motorsportchef Yves Matton von der Website der Rallye-WM zitiert. "Alles hat gut funktioniert. In Monte Carlo haben wir mit dem Heckflügel einen Fortschritt gemacht, und der zweite Schritt befasst sich mit dem Vorderwagen."

Mit der überarbeiteten Aerodynamik wollen die Ingenieure das Auto etwas stabiler machen. Der DS3 soll am Limit derzeit nicht einfach zu fahren sein. "Vielleicht ist unser Auto bei typischen Schotterrallyes etwas schwieriger zu fahren", meint auch Matton. "Deswegen ist es für unsere Fahrer schwieriger." Da die meisten WM-Rallyes auf Schotter ausgetragen werden, muss das Auto vor allem auf dem losen Belag gut abgestimmt sein.

"Wir hoffen, dass unser Auto in der zweiten Saisonhälfte einfacher zu fahren ist, damit unsere Fahrer mehr Vertrauen dazu haben." Gegen Saisonende ist noch ein drittes Update für den DS3 geplant. Genauere Details sind dazu noch nicht bekannt. In dieser Woche absolvierte Citroën in Spanien jedenfalls einen Reifentest.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten