RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

VW bindet sich weiter an Mikkelsen

Gute Neuigkeiten für Andreas Mikkelsen: Der WM-Dritte bekommt die VW-Vertragsverlängerung für „einige Jahre“ als Geburtstagsgeschenk.

Andreas Mikkelsen wird auch in Zukunft einen Volkswagen in der Rallye-WM fahren. Der Automobilhersteller aus Wolfsburg, Werksfahrer Andreas Mikkelsen und Beifahrer Ola Floene einigten sich auf eine mehrjährige Vertragsverlängerung über das Jahr 2015 hinaus. Das norwegische Duo fährt in der Rallye-WM seit 2014 den dritten Polo R WRC neben Sebastien Ogier/Julien Ingrassia und Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila, die ebenfalls langfristige Volkswagen-Verträge besitzen. Mikkelsen/Floene liegen in der Königsklasse des Rallye-Sports auf dem dritten Rang der Fahrer- und Beifahrer-Wertung.

"Für die Rallye-Familie von Volkswagen ist die Vertragsverlängerung mit Andreas Mikkelsen und Ola Floene eine richtig gute Nachricht", so Volkswagen-Motorsport-Direktor Jost Capito. "Wir haben in den vergangenen zwei Jahren und in dieser Saison gemeinsam viele Erfolge gefeiert und wir sind fest davon überzeugt, dass der erste Sieg von Andreas und Ola nicht mehr lange auf sich warten lässt."

"Wir sind von Andreas' Talent und seiner analytischen und taktischen Herangehensweise überzeugt und sind froh, dass wir die Vertragsverlängerung frühzeitig unter Dach und Fach gebracht haben. Mit unserem zweimaligen Weltmeister Sebastien Ogier, Vize-Champion Jari-Matti Latvala und dem WM-Dritten Andreas Mikkelsen hat Volkswagen das beste Fahreraufgebot, das man sich im Rallye-Sport vorstellen kann", freut sich Capito.

Mikkelsen, der heute seinen 26. Geburtstag feiert, dazu: "Ich freue mich wahnsinnig über die Vertragsverlängerung mit Volkswagen. Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass das Team mit mir und meiner Leistung zufrieden ist und gern weiterhin mit mir zusammenarbeiten möchte. Ich bin dankbar, dass es mir die Möglichkeit gibt, mich in dieser tollen Mannschaft weiterzuentwickeln. Es ist die beste Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und eine zusätzliche Motivation für die Zukunft."

Mikkelsen und Floene sind seit 2011 Teil der Volkswagen-Familie. Ihren ersten Fahrervertrag mit einem Werksteam erhielten sie von der Konzernmarke Skoda. 2011 und 2012 gewannen Mikkelsen und Floene die Intercontinental-Rally-Challenge (IRC) und waren parallel an den Vorbereitungen von Volkswagen für den Einstieg in die Rallye-WM beteiligt.

2013 wechselte Mikkelsen in den Polo R WRC und bestritt ab der Rallye Portugal mit einer Ausnahme alle Rallye-WM-Läufe. 2014 feierte Mikkelsen - seinerzeit noch mit Beifahrer Mikko Markkula - in Schweden sein erstes Podiumsresultat. Nach der Wiedervereinigung von Mikkelsen und Floene vor Jahresfrist folgten acht weitere Podiumsresultate und Rang drei in der Fahrer-WM 2014. 2015 feierten Mikkelsen/Floene in sechs WM-Läufen bereits vier Podiumsplatzierungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?