RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye Bidlas, Schöpf, Leeb, Klammer, Stengg, Straßegger, Aigner

Leutschach für vierte Auflage gerüstet

Während sich die Südsteiermark für die vierte Auflage der Rebenland-Rallye rüstet, hat die IG Rallye ihren neuen Vorstand präsentiert.

Fotos: Daniel Fessl, Harald Illmer (IG Rallye Fotoservice)

Die erstmals im Jahre 2012 an der südsteirischen Weinstraße ausgetragene Rebenland-Rallye feiert heuer bereits ihren vierten Geburtstag. Start und Ziel ist am 27./28. März wieder die Marktgemeinde Leutschach mit ihrem Bürgermeister Erich Plasch an der Spitze. Weiter in der Organisation dabei ist der MSC Wolfsberg mit Obmann Gerhard Leeb.

Diese beiden Herren waren es auch, die schon seinerzeit als Geburtshelfer der Rallye zur Verfügung standen und mit viel Einsatz unter erfolgreicher Mithilfe zahlreicher Funktionäre diese Veranstaltung zu einer der beliebtesten Österreichs gemacht haben. Sowohl die Teams als auch die Fahrer und – was besonders wichtig ist – auch die Fans haben dies den Verantwortlichen gegenüber in den letzten Jahren immer wieder zum Ausdruck gebracht.

Dementsprechend weit ist man auch schon mit den Vorbereitungen. Die Rebenland-Rallye zählt als zweiter Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zum Rallye-Pokal der OSK und ebenfalls zum historischen Rallye-Pokal der OSK. Sehr wichtig für den Veranstalter ist auch, dass nunmehr der Mitropacup mit vielen ausländischen Startern von der FIA in Paris offiziell sanktioniert wurde, und demnach für den ersten Bewerb bereits große Nachfrage aus dem Ausland herrscht.

Die bisher schon existierende Interessengemeinschaft Rallye, die aus Vertretern aller heimischen ÖM-Veranstalter gebildet wird, hat in ihrer Generalversammlung für eine Funktionsdauer von drei Jahren folgende Personen gewählt. Neuer Präsident ist Michael Straßegger (Schneebergland-Rallye), Vizepräsident Gerhard Leeb (Lavanttal-Rallye), Schriftführer Claudia Bidlas (Rebenland-Rallye), Schriftführer-Stv. Mario Klammer (Weiz-Rallye), Kassier Helmut Schöpf (Waldviertel-Rallye) und Kassier-Stv. Andreas Aigner (Liezen-Rallye).

Erste erfreuliche Handlung war, dass man mit der ORF-Enterprise und allen ÖM-Veranstaltern eine Kooperation abschließen konnte, die gewährleistet, dass man von allen heimischen ÖM-Rallyes aktuelle Beiträge und anschließend auch Berichte im Senderbereich des ORF-TV zu sehen bekommen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.