RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

"Wir müssen hier vor allem clever fahren"

Für Vize-Staatsmeister Mario Saibel beginnt die Rallye-Saison 2015 bei der Rebenland-Rallye allerdings mit einem Fragezeichen.

Fotos: Marco Mayrhofer, Robert May

Im vergangenen Jahr war er mit fünf Podestplätzen bei nur fünf Rallye-Teilnahmen neben Langzeit-Staatsmeister Raimund Baumschlager der bestimmende Pilot der Rallye-Staatsmeisterschaft. Bei der Rebenland-Rallye am kommenden Wochenende steigt Mario Saibel nun endlich wieder in den Skoda Fabia S2000 vom Team BRR. Gemeinsam mit Copilotin Ursula Mayrhofer will der Wiener in der Südsteiermark nahtlos an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen. Doch knapp sechs Monate ohne einen einzigen Sonderprüfungs-Kilometer haben Spuren hinterlassen.

Schon im Vorjahr hatten Mario Saibel und seine langjährige Copilotin Ursula Mayrhofer die Rebenland-Rallye zu einem „Comeback“ in der heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft genutzt – und fuhren trotz einiger Probleme bei der Abstimmung bei ihrer Premiere im Skoda Fabia S2000 auf Anhieb auf Rang drei. Doch trotz der starken Vorstellung vor einem Jahr übt sich der 40-jährige Rallye-Veteran vor der Rebenland-Rallye 2015 in Understatement: „Volle sechs Monate ohne Rennpraxis sind schon eine extrem lange Zeit – genau genommen die längste Rallye-Pause meiner aktiven Karriere. Deswegen möchte ich die Erwartungen bewusst nicht allzu sehr in die Höhe treiben. Wir müssen hier vor allem clever fahren!“

Understatement hin oder her: Sowohl Saibel, als auch sein Bolide vom Team BRR sind topfit und brennen auf die insgesamt 157 Asphalt-Kilometer, aufgeteilt auf 14 Sonderprüfungen. „Ich kann mich aktuell nicht wirklich einschätzen, kann nur sagen, dass das Gefühl beim Test vor ein paar Tagen okay war. Die Charakteristik der Rallye mit den engen, schnellen Streckenpassagen kommt mir persönlich sehr entgegen. Auch die Probleme mit dem Setup auf dem Vorjahr sollten heuer kein Thema mehr sein. Ich werde natürlich alles daran setzen, vorne mitzufahren.“

Wenngleich der bis dato rund um Leutschach noch ungeschlagene Raimund Baumschlager bei der vierten Auflage der Rebenland Rallye im Normalfall außer Reichweite bleiben dürfte, so verspricht der Kampf um den Titel „Best of the Rest“ wieder einmal jede Menge Spannung: Allen voran Hermann Neubauer auf Ford Fiesta S2000 hat es sich zum Ziel gesetzt, die Skoda-Dominanz des Vorjahres zu brechen. Saibel: „Zunächst geht es jetzt mal um eine Standortbestimmung. Übers Jahr gesehen kann unser Ziel nur lauten, den Vize-Staatsmeistertitel erfolgreich zu verteidigen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.