RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

Das Zebra im Porsche-Land

Die schnellen Asphaltstrecken und eine familiäre Atmosphäre sind die Hauptgründe für den Abstecher des Ehepaars Zeltner in die ARC.

Fotos: Sascha Dörrenbächer

Am letzten Augustwochenende (27./28.8.) treten Ruben und Petra Zeltner mit ihrem liebevoll "Zebra" genannten Porsche 911 GT3 bei der Niederbayern-Rallye an. Die beiden Führenden in der deutschen Rallyemeisterschaft freuen sich auf schnelle Asphaltstrecken, die den Porsche stark entgegenkommen. Über die familiäre und freundliche Atmosphäre äußert sich Ruben Zeltner im folgenden Interview:

Die Niederbayern-Rallye gilt als absolute Porsche-Rallye. Warum ist das so?

Zeltner: "Die Prüfungen der Rallye Niederbayern bestehen fast ausschließlich aus ebenem Asphalt und sind sehr schnell. Auf diesen Strecken sind die Porsches fast unschlagbar."

Was ist für dich die Motivation in Niederbayern an den Start zu gehen?

Zeltner: "Es macht einfach unheimlich Spaß, das 'Zebra' auf solch schnellen Prüfungen zu bewegen. Darüber hinaus haben wir mit Organisator Hans Bauer ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Das ganze Umfeld der Rallye ist sehr familiär. In Niederbayern zu fahren ist pure Lust an der Fahrfreude in einem besonders angenehmen Umfeld. Wir freuen uns jedes Jahr wieder auf diese schöne Veranstaltung."

Ist es nicht etwas riskant, eine Woche vor der Ostsee-Rallye, dem nächsten Lauf zur deutschen Rallyemeisterschaft, dort zu starten?

Zeltner: "Durchaus, ein gewisses Risiko besteht natürlich. Wir versuchen aber, möglichst Material schonend zu fahren. Außerdem ist ohnehin geplant, dass unsere Jungs nach dem Wochenende das neu revidierte, zweite Getriebe einbauen."

Wer sind deine Hauptkonkurrenten in Niederbayern?

Zeltner: "Allen voran natürlich Rainer Noller mit dem schwarzen Born2drive 997 Porsche GT3. Er ist der einzige, der uns bei dieser Rallye fordern kann."

Welchen Tipp hast du für Zuschauer?

Zeltner: "Traditionell gibt es für die Zuschauer den schönen Rundkurs Schöfweg [Sonderprüfungen 4 und 7; Anm.]. Auf dieser schnellen Prüfung sieht man die Autos mehrmals und kann relativ viel von der Strecke einsehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.