RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mikulás Rallye 2015

Saisonabschluss des MCL 68 in Ungarn

Peter Stark wies wie immer Willy Polesznig im Porsche den Weg. Gschwandner/Cerny führten den Volvo 240 Turbo erstmals in Ungarn aus.

Fotos: Stephan Kasberger, Joy Schneider

Zwei Rallyeteams ergeben im Normalfall, mit Mechanikern und kleinem Anhang, etwa zehn Personen. Nicht so, wenn der MCL 68 auf Rallyereisen geht – alles im allem waren es gezählte 25 Köpfe, die neben dem Rallyefahren noch zwei, drei angenehme Tage in einer Therme am Balaton miteinander verbrachten.

Der Porsche lief nach seinem einjährigen Dornröschenschlaf wie ein Uhrwerk. Der Volvo tat es ihm am Vormittag gleich und war pro Sonderprüfung sogar eine halbe Minute schneller – dem tat auch das fast schon traditionelle Verstreuen von Heckleuchten und Stoßstangenteilen, quasi als Andenken für die Fans, keinen Abbruch.

Am Nachmittag verabschiedete sich beim Volvo der dritte Gang, was aber dem Spaß kein Ende setzen sollte. Beherzt fuhr man für die Fans weiter, und im Ziel gab es nur zufrieden lächelnde Gesichter. Den Rest der Zeit verbrachte der MCL68 mit Freunden in der Therme und mit langen langen Benzingesprächen und Planungen für 2016.

Wer in das Geheimnis "Rallyefahren als Freude an der Sache" eintauchen möchte, hat beim Rallyetheorieseminar des MCL 68 am 29. Jänner 2016 dazu Gelegenheit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert