RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Prager Rallyesprint 2015

Gaßner jr./Mayrhofer in Prag dabei

Für Hermann Gaßner junior und seine Co-Pilotin Ursula Mayrhofer stand beim Prager Rallysprint die Show ganz klar im Vordergrund.

Bildquelle: Team

Die Tschechische Republik, eine der aktivsten Rallyenationen, hatte bis dato zwar schon viel vom neuen Toyota GT86 CS-R3, entwickelt von TMG, gehört, jedoch war die Gelegenheit, den heckgetriebenen Boliden in Augenschein zu nehmen, bis zu diesem Wochenende ausgeblieben.

Gaßner Motorsport nutzte aus diesem Grund die Gelegenheit, um im Zuge des diesjährigen Prager Rallyesprints in der benachbarten Republik vorstellig zu werden. Bei diesem Rallyefestival zum Saisonausklang wird die Leidenschaft für den Motorsport ausgiebig zelebriert, sowohl von den Teilnehmern als auch durch unzählige Fans, viele davon extra aus dem Ausland angereist.

Die insgesamt 41 Kilometer an Sonderprüfungen, die sich rund um das Strahov-Stadion im Herzen Prags erstrecken, gaben Hermann Gaßner junior und seiner Co-Pilotin Ursula Mayrhofer die Chance, den Prager Asphalt durch beherzte Heckantriebdrifts mit schwarzem Gummiabrieb zu zieren.

So sagte Hermann Gaßner junior am Samstag Morgen vor Beginn der Veranstaltung: "Wir freuen uns sehr, dass wir vom Veranstalter so kurzfristig die Chance erhalten haben, den GT86 präsentieren zu können. Die ersten zehn Teilnehmer werden sich bestimmt mit Topzeiten profilieren, wir möchten den Zusehern einfach eine coole Show bieten."

"Aus genanntem Grund werden wir die Zeitentabelle beiseite schieben und den Tag so zelebrieren, wie es vor einigen Jahren noch durch einen Großteil der Teilnehmer gehandhabt wurde: flott, quer und spektakulär ist unser Motto", so Gaßner jr. Am Ende des Tages konnte das Fazit gezogen werden: Mission erfolgreich ausgeführt, Neugierde geweckt, die Saison 2016 kann kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.