RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Interview Carlos Sainz, Jackie Stewart, Carlos Sainz junior, Melbourne 2015

Sainz junior auf Vaters Spuren

Diesen Sonntag bestritt Carlos Sainz junior seinen ersten Formel-1-Grand-Prix, doch der Weltmeistersohn sitzt auch gerne im Rallyeauto.

Dass Rennfahrer experimentierfreudig sind, wenn es um ihre fahrbaren Untersätze geht, ist bekannt. Manche, wie Mika Häkkinen oder Ralf Schumacher, ließen ihre Karrieren in der DTM ausklingen, andere zieht es schon während ihrer aktiven Formel-1-Zeit in andere Boliden. Jüngst gab Nico Hülkenberg bekannt, dass er für das Porsche-LMP1-Werksteam bei den 6 Stunden von Spa-Francorchamps und den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen wird. Kimi Räikkönen und Robert Kubica versuchen sich im Rallyesport.

Einer, dem Rallyefahren in die Wiege gelegt worden ist, ist Carlos Sainz junior. Der Sohn des Rallyeweltmeisters von 1990 und 1992 nutzt seine Freizeit, um vom Asphalt auf die Schotterpiste zu wechseln. "Ich versuche mich im Rallyesport. Ich mag Rallyefahren sehr", bestätigte der 20jährige gegenüber crash.net: "Wir haben ein Auto im Hinterland von Madrid stehen und jedes Mal, wenn ich dort bin, springe ich hinter das Steuer und habe meinen Spaß. Mir gefällt sehr."

Dabei räumt der junge Spanier ein, dass ihm sein Vater in der Karriere beratend zur Seite stand: "Aber diese Tipps drehen sich vorrangig um die richtige Einstellung [zum Motorsport; Anm.]." Davon, dass Sainz der Ältere weiß, dass sein Sohn mit Lenkrad und Gaspedal umzugehen vermag, ist sein Sohn überzeugt: "Er hat mir nie gesagt, wie ich ein Auto fahren oder eine Kurve nehmen soll, nichts dergleichen. Er glaubt fest an mein Talent und hat mir gesagt, dass er weiß, wozu ich fähig bin."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.