RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Walter Mayer geht auf Skandinavien-Tour

Schnee-Liebhaber Walter Mayer lässt es krachen: Zunächst wird in Finnland erneut die Arctic-Rallye gefahren, dann gibt er in Schweden sein WM-Debüt.

Foto: Daniel Fessl/WMM

Walter Mayer zieht es in den hohen Norden – eine Gegend, die er mit guten Erinnerungen verbindet. Denn in seiner Rallycross-Zeit lieferte er sich in der Europameisterschaft mit dem legendären Martin Schanche erbitterte Duelle – die er fast immer für sich entscheiden konnte...

Rund 33 Jahre später geht es auf die Rallye-Pfade. Und da wagt sich der Niederösterreicher mit seinem Peugeot 208 T16 R5 gleich in die Top-Liga, feiert bei der Schweden-Rallye (11. bis 14. Februar) nicht nur sein WM-Debüt, sondern wird auch Österreichs einziger Vertreter auf dem Fahrersektor sein (sieht man von Ilka Minor ab, die als Co-Pilotin von Henning Solberg fungiert).

Und das alles mit 68 Jahren! Denn einen Tag vor dem Start feiert er Geburtstag – den er mit Co-Pilot Bernhard Ettel im Besichtigungsauto verbringen wird...

Walter Mayer: „Ich liebe es einfach, auf Schnee und Eis zu fahren. Und da es von den Terminen her so gut passt, habe ich mich kurzfristig für die Skandinavien-Tour entschieden. Die Vorfreude ist trotz all der Anstrengungen, die damit verbunden sind, sehr groß.“

Wie man Mayer kennt, überlässt er nichts dem Zufall, hat mit der finnischen Rallye-Schmiede Print-Sport ein professionelles Betreuerteam an seiner Seite. „Es ist ganz einfach wichtig, dass man Leute um sich hat, die das Land, das Umfeld und die Gegebenheiten sehr gut kennen. Das ist eine sehr große Hilfe“, so der Gießhübler.

Auftakt der Skandinavien-Tour in Finnland

Der Auftakt zur Skandinavien-Tour erfolgt aber schon zwei Wochen vorher. Da ist das Duo Mayer/Ettel bei der Arctic Lapland Rallye in Finnland im Einsatz (28. bis 30. Jänner).

Die Veranstaltung zählt zu den Lieblings-Rallyes von Mayer – heuer ist er bereits zum vierten Mal mit dabei. Im Gegensatz zu den bisherigen Antreten ist es diesmal die Generalprobe für den großen Auftritt in der WM!

Mayer: „Bei der Arctic herrschen wohl ähnliche Bedingungen wie dann in Schweden. Die beste Gelegenheit also, sich optimal vorzubereiten und auf die Gegebenheiten einzustellen. Wir wollen in Finnland einfach die richtige Abstimmung für Eis und Schnee finden. Das sollte mir mit der erfahrenen Service-Crew auch gelingen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster