RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Rallye-WM ab 2017 mit Einheitsreifen?

Die Rallyeweltmeisterschaft überlegt, ab 2017 nur einen Reifenhersteller zuzulassen; der scheidende Jost Capito hält das für falsch.

Die Rallye-WM könnte ab der Saison 2017 zu Einheitsreifen zurückkehren. Für 2011 hatte der Weltverband FIA das Championat für alle Reifenfirmen geöffnet, nachdem zuvor drei Jahre lang nur ein einzelner Lieferant erlaubt war. Heuer sind drei Hersteller in der Meisterschaft aktiv. Laut Serienpromoter Oliver Ciesla wird eine Entscheidung darüber, ob erneut ein Monopolist das Sagen haben soll, im kommenden Monat fallen: "Wir haben bereits mehrere Monate darüber nachgedacht; wir können die Vor- und Nachteile sehen, aber eine Entscheidung ist auf der Agenda und wird bald getroffen werden, vermutlich in einem Monat."

Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito ist allerdings der Meinung, dass die Rallye-WM den Reifenwettbewerb offen lassen sollte. "Es wäre komplett falsch", sagt er über einen Einheitshersteller, die drei Produzenten lieferten sich derzeit einen guten Wettbewerb: "Einige sind besser in einer Rallye, einige sind besser in einer anderen; es bringt uns Abwechslung bei den Ergebnissen. Wie es ist, ist es perfekt."

M-Sports-Kundenbetreuer Rich Millener überlegt, ob dass das mögliche Werbeinvestment eines Einheitsherstellers die WM attraktiver machen könnte: "Es gibt Positives und Negatives. Das Drama der Polen-Rallye hätte es ohne Reifenwettbewerb nicht gegeben." Die diversen Hersteller steckten bereits jetzt viel in die Meisterschaft. "Man muss sich nur in der Servicezone umsehen, um das zu sehen. Bei einem Einheitshersteller riskiert man, das zu verlieren. Auf der anderen Seite könnte es funktionieren, wenn es Hilfe für den Promoter gibt, und wir die Meisterschaft über ein konzentriertes Investment wachsen lassen können. Nach einer Rallye wie Polen würde ich es aber lieber offen lassen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.