RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Premierensieg für Stohl in China

Der Wiener Weltklassepilot gewann bei der Rally Gansu Zhangye mit Beifahrer Bernhard Ettel die bärenstark besetzte FIA Asia-Pacific-Wertung - Bei extremer Hitze holten die beiden fünf von neun SP-Bestzeiten.

Fotos: Stohl Racing

Mit einem fulminanten Erfolg ging die Rallye Gansu Zhangye heute Vormittag unserer Zeit für Manfred Stohl und Bernhard Ettel zu Ende. Das österreichische Weltklasse-Duo holte den Sieg in der FIA Asien-Pacific-Championship. In der Gesamtwertung der chinesischen Meisterschaft lag am Ende nur der mit einem motorisch stärker ausgerüsteten Fahrzeug fahrende Australier Chris Atkinson vor den Österreichern.

„Das ist ein Novum für mich“, freute sich Manfred Stohl, „einen Lauf in der Asien-Pacific-Meisterschaft habe ich noch nie gewonnen. Ich denke, die österreichische Nationalhymne hört man in China auch nicht so oft. Ein tolles Gefühl!“ Weniger toll war dieses freilich während der Rallye selbst, bei der Stohl/Ettel ihren Citroen DS3 R5 zu fünf Bestzeiten in den insgesamt neun Sonderprüfungen trieben. Stohl: „Es war fast unerträglich heiß. Über 40 Grad im Freien, da haben im Auto nicht viel auf 70 Grad gefehlt. Da die Konzentration über 200 SP-Kilometer zu bewahren, das war schon eine sehr spezielle Herausforderung. Nicht nur für mich, sondern auch für Bernhard, der einen hervorragenden Job gemacht hat. Ich weiß gar nicht, wieviel Liter Flüssigkeit wir da in uns hineingeschüttet haben.“

Nach zwei Tagen lagen Stohl/Ettel in der Asien-Pacific-Wertung bereits mit fast fünf Minuten Vorsprung in Führung. Stohl: „Deshalb konnten wir es uns auch leisten, unser Auto, das auch schon ein wenig hitzegeschädigt war, heute ein wenig zu schonen.“ Zwei routiniert anvisierte dritte und ein zweiter Platz hinter dem auch in Österreich sehr bekannten deutschen Toppiloten Fabian Kreim genügten daher zum immer noch klaren Sieg. Manfred Stohls Teamkollege und Teamchef, der Chinese Wang Hua, landete auf dem dritten Gesamtrang.

Über den zweiten Platz in der Gesamtwertung der chinesischen Meisterschaft, den Stohl/Ettel auch schon beim Saisonauftakt, der Rally Henan Dengfeng, holen konnten, war die Freude der beiden Wiener nicht geringer. Stohl: „Das ist ein absolut zufriedenstellendes Ergebnis. Obwohl ich fairerweise sagen muss, dass hier der Engländer Mark Higgins lange Zeit schneller war als wir und wir von seinem Abflug am zweiten Tag, durch den er viel Zeit verloren hat, profitieren konnten.“ Aber das ist eben auch Rallye. Am Ende stehen in Stohls Karriere-Bilanz ein weiterer Sieg sowie ein weiterer zweiter Platz auf internationaler Ebene und ein herzliches Xiéxie seines Huayu Racing Teams . . . was auf Deutsch soviel wie Danke heißt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

ET König Murtal Rallye: Rundkurs

Judenburg wird Rallye-Epizentrum

Die Arbeiten für den Stadtkurs bei der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau - Mietpark am 30. und 31. Mai schreiten voran / 25 limitierte VIP-Karten liegen auf und können ab sofort bestellt werden

ARC, Vipavska Dolina: Bericht Friedl

Tolle Atmosphäre – Mini Monte Carlo

Eugen Friedl konnte mit Co-Pilot Andy Schmiedberger vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf in der ARC Challenge mit Ihrem Mitsubishi Evo IX einen großen Sprung auf den 2.Platz der ARCP Zwischenwertung erreichen.  

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

„Stehe immer hinter Michael“

Nach Copiloten-Tausch: Erik Fürst im Interview

Michael Lengauer wird den zweiten Lauf zur Lancia Trofeo mit Jürgen Rausch bestreiten, dieser habe mehr Erfahrung. In einer Aussendung ist auch von einem „Schreibfehler“ die Rede. Wir haben bei seinem bisherigen Co, Erik Fürst nachgefragt…

Rudolf Wallner, Christian Weitgasser u. Jörg Pattermann bilden Kernmannschaft - Kommenden Freitag, Samstag und Sonntag wird es ernst in Niederösterreich

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.