RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Stohl bei der Rally Gansu Zhangye

Manfred Stohl steht am Start der chinesischen Rally Gansu Zhangye - bei Temperaturen um die 40 Grad warten 220 SP-Kilometer auf Schotter.

Manfred Stohl geht in die Luft. Nicht aus Ärger, sondern mit Freude. Am Sonntag sitzt er im Flugzeug Richtung Fernost, wo wieder einmal China das Ziel seiner Reise ist.

Ebenfalls mit an Bord ist Bernhard Ettel, der den Wiener Weltklassepiloten am nächsten Wochenende als routinierter Beifahrer gekonnt durch die Rally Gansu Zhangye leiten wird. Der zweite Lauf zur Chinesischen Rallye-Meisterschaft, der auch zur Asien-Pazific-Meisterschaft zählt, beginnt am Freitag, dem 5. August, und endet am Sonntag, dem 7. August.

Nach dem tollen zweiten Gesamtrang, den das österreichische Duo bei der heurigen Rally Henan Denfeng, dem ersten Lauf zur China-Meisterschaft im Juni, hinter Sieger Chris Atkinson erkämpft hat, sieht Manfred Stohl die Trauben diesmal etwas höher hängen: „Das ist eine unglaublich schnelle Rallye, auf die ich mich wirklich sehr freue. Obwohl ich aber fürchte, dass wir da mit unserem Citroen DS3 R5 top-speed-mäßig mit den 2-Liter-Autos, die mit einem größeren Ristriktor als wir unterwegs sind, nicht ganz mithalten können. Die Rallye im Juni war weit enger und winkeliger, da haben wir uns mit dem kleineren Boliden wesentlich leichter getan.“

Letztes Jahr landeten Stohl/Ettel, damals noch mit einem Mitsubishi Lancer Evo IX am Start, bei der Rally Gansu Zhangye auf dem 12. Platz. „Aber da“, erinnert sich Stohl, „hat uns eine kaputte Zylinderkopfdichtung schon auf der ersten Sonderprüfung fast aus dem Bewerb geworfen. Das hat uns gleich einmal acht Minuten gekostet. Am Ende waren der spätere Sieger Mark Higgins aus England und wir die einzigen Teams im Ziel, die nicht aus China gekommen sind. Es hat irrsinnig viele Ausfälle gegeben.“

Diese werden auch heuer erwartet. denn um die Strapazen des 220 Wertungskilometer langen Schotter-Spektakels zu bewältigen, ist neben fahrerischer Höchstleistung auch ein körperlicher Topzustand vonnöten. Stohl: „Die Rallye liegt direkt am Beginn der Wüste Gobi. Nicht nur also, dass das Ganze eine irrsinnig staubige Angelegenheit wird, sind auch Temperaturen um die 40 Grad zu erwarten. Das geht schon ordentlich an die Substanz. Die Autos verkraften das zum Teil besser als die Menschen, die in diesen drinnen sitzen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung