RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2018

Ossberger: 13 Jahre Rallyefieber

Vor 13 Jahren ist Markus Ossberger dem Rallyevirus verfallen und kam nicht mehr davon weg – auch bei der Jännerrallye ist er dabei.

Bildquelle: Team privat

Begonnen hat alles 2005 bei der 23. Jännerrallye, als er auf dem Beifahrersitz eines Škoda Favorit 136, der von Ernst Haneder angemietet wurde, Platz nehmen durfte. Fahrer war Kurt Manzenreiter, gestartet wurde für den MSC Schenkenfelden. Leider kam das Auto wegen eines technischen Defekts nicht ins Ziel. In den Folgejahren war er dann noch bei diversen Rallyes im In- und Ausland aktiv, wobei er auch mehrere Male als Beifahrer an der Jännerrallye teilnahm.

2012 war dann sein Höhepunkt als Co-Pilot, als er bei Reinhold Neulinger im Evo VI Platz nehmen durfte, mit dem sie sehr gute Resultate einfuhren: Gesamtdritte und Klassezweite bei der Kärnten-Rallye; Gesamtzehnte bei der Liezen-Rallye, dann aber wegen technischer Probleme am Fahrzeug disqualifiziert. Weiters war er im selben Jahr bei der Waldviertel-Rallye bei Franz Paukner im Einsatz.

Ossberger: "Dann wurde es leider sehr ruhig und immer schwieriger, in ein Cockpit zu kommen. So entschloss ich mich, selber ein Auto aufzubauen. Da mir die historischen Wagen optisch sehr gefallen, und ich auch ein Fan der schönen alten Gruppe-B-Zeit bin, entschloss ich mich, mir ein Audi Coupé quattro Typ 85 anzuschaffen."

Mit diesem Wagen ist er seit 2014 unter anderem in der "ARC Historic" unterwegs, in der er in diesem Jahr den dritten Gesamtrang erreichte. Als Co-Pilot unterstützt ihn seit zwei Jahren seine Tochter Viktoria, die ihre Aufgaben mehr als perfekt meistert. Da die 33. Jännerrallye faktisch vor der Haustür liegt und somit ein Muss ist, entschlossen sie sich, daran teilzunehmen und ihren Fans eine gute Show zu bieten.

Ossberger: "Starten werden wir mit der Startnummer 35 in der Klasse 6.6. Für mich ist diese Jännerrallye die erste als Fahrer, und für meine Tochter Viktoria ist es überhaupt die erste, und genau deshalb möchten wir unser Team, aber auch unsere Sponsoren und Fans, mit einer Zielankuft beschenken. Dass der Motorsport nicht nur aus Fahrer und Co besteht, ist jedem klar. Damit möchte ich mich auf diesen Weg bei meinen Mechanikern und Sponsoren auf das allerherzlichste Bedanken, und wir sehen uns bei der 'Jänner'."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Jännerrallye 2018

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.