RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2018

Eberherr/Friedl: Lieben Sie Klassik?

Durch die Teilnahme von Christian Eberherr und Stefan Friedl (Ford Escort RS 2000) kommen traditionelle Rallyeattribute zum Tragen.

Bildquelle: Team

Mit der Teilnahme von Christian Eberherr, Stefan Friedl und ihrem Ford Escort RS 2000 bei der Jänner-Rallye 2018 im Mühlviertel kommen einige traditionelle Attribute des Rallyesports zum Tragen: Eines der letzten großen Abenteuer, das noch dazu von einer enormen Poesie begleitet ist, feiert seine Rückkehr in den österreichischen Rallyekalender. Eine wahrliche Sternstunde für den österreichischen Rallyesport steht bevor, und die Teilnehmer des MSC Flachgau möchten sie entsprechend feierlich begehen.

Wenn zur Jänner-Rallye, die unmittelbar nach dem Jahresbeginn 2018 gestartet wird, wieder zig Motoren gezündet werden, werden sich wieder viele aktive und passive Rallyeanhänger an längst vergessen geglaubte Rallyetage zurückversetzt fühlen, denn Jännerrallye, das bedeutet Rallyefeeling im ganz und gar klassischen Sinn. Dafür sprechen neben der Länge und der Einbettung der Sonderprüfungen in eine malerische, ursprüngliche Landschaft vor allem auch die Witterungsverhältnisse, die die Rallyesportler jahreszeitlich bedingt vor überdurchschnittliche Herausforderungen stellen. Man muß mit Schneefahrbahnen rechnen, oder mit ebenso tückischem Eis, oder zumindest mit Schmutz und Splitt auf dem "Parkett". Für die wahren Könner unter den Teilnehmern bedeutet dies jedoch lediglich eine Anhebung des rallyetypischen Spaßfaktors.

Der Nostalgiecharakter der Jännerrallye wird noch zusätzlich unterstrichen, wenn jemand mit einem historischen Rallyewagen – noch dazu mit der beliebten Kombination "Motor vorne/Antrieb hinten" – an den Start geht; erst recht dann, wenn der betreffende Teilnehmer mit dem Umgang mit einem solchen Wagen vertraut ist. Diese Eigenschaft trifft auf Christian Eberherr zu, der die Jännerrallye auch wegen der eindrucksvollen Atmosphäre in der Freistädter Messehalle lieben gelernt hat. Seine jahrzehntelange Erfahrung im Motorsportwettbewerb – wenn auch stets technisch in einem etwas kleineren Rahmen – wird ihm sehr viel helfen, wenn er mit dem 36 Jahre alten Co-Piloten Stefan Friedl und seinem nunmehr exakt 42 Lenze zählenden Ford Escort RS 2000 ins Rennen gehen wird.

Das Auto ist seit 1993 in seinem Besitz und leistet etwa 180 PS, Christian Eberherr ist also perfekt darauf eingespielt. Tatsache ist auch, daß der letzte Einsatz mit dem Wagen erst einige Wochen zurückliegt: Die Drei-Städte-Rallye im vergangenen Oktober war eine willkommene Gelegenheit für ein intensives Warmfahren. Zudem wurde Christian Eberherr in der abgelaufenen Saison in der Salzburger Slalommeisterschaft, die auch Bergslaloms enthält, Dritter in der Wertung der Historischen. Auch der Co-Pilot ist keine unbekannte Größe: Mit ihm startete Eberherr vor zwei Jahren bei der Silvester-Rallye in Ungarn.

Neben der Jännerrallye hat der 63jährige, für den MSC Flachgau fahrende Salzburger Motorsporthaudegen noch einige weitere Saisonpläne, auch der von einem schmucken Sechszylindermotor angetriebene Ford Capri RS 2600 soll bei Rundstreckenrennen und ausgesuchten Rallyes wieder Wettbewerbsluft schnuppern dürfen. Für die Jännerrallye ist natürlich der Escort die näherliegende Wahl und ganz bestimmt ein Garant dafür, dass es bei der Zeitenjagd weder der Besatzung noch den Zusehern langweilig werden wird. Fazit: Die Jännerrallye ist eine Veranstaltung von Begeisterten für Begeisterte. Teilnehmer wie Christian Eberherr und Stefan Friedl werden dem bestimmt konsequent Rechnung tragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Jännerrallye 2018

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.