RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Škoda Rallye Liezen

Neubauer begrenzt Schaden, führt ÖM an

Nach gutem ersten Tag ging auf der zweiten Etappe alles schief; zum Finale bringt Hermann Neubauer noch zwei Punkte Vorsprung mit.

Fotos: Daniel Fessl

Dass Glück und Pech sehr eng beisammen liegen, weiß Hermann Neubauer nur zu gut: Schon beim Saisonauftakt im steirischen Rebenland war dem überlegen in Führung liegenden Salzburger ein unverschuldeter Reifenschaden zum Verhängnis geworden. Leider musste er diese Erfahrung nun auch bei der Škoda Rallye Liezen machen, nachdem er und Co-Pilot Bernhard Ettel auf der ersten Etappe als einzige Crew den Anschluss an Raimund Baumschlager halten konnten.

12,7 Sekunden Rückstand waren es am Freitag Abend, doch für die lange zweite Etappe am Samstag hatte sich Hermann Neubauer viel vorgenommen. "Die tollen Sonderprüfungen am zweiten Tag waren genau nach meinem Geschmack. Es war klar, dass ich dort voll angreifen würde, um Raimund unter Druck zu setzen", so Neubauer, der seine Ankündigung gleich auf der ersten Samstagsprüfung, der mehr als 19 Kilometer langen "Königs-SP" Oppenberg, in die Tat umsetzen und seinem härtesten Titelkonkurrenten 3,1 Sekunden abnehmen konnte. Allerdings hätte es noch wesentlich mehr Zeit sein können, wenn er die Bremsen an seinem Ford Fiesta WRC nicht überbeansprucht hätte. "Leider habe ich die vorderen Scheiben verheizt, beim Split vor dem Bergabstück war ich schon über sechs Sekunden voraus", so Neubauer rückblickend.

Bei der zweiten Durchfahrt von Oppenberg wollte er dementsprechend zeigen, was möglich ist, doch schon nach nicht einmal drei Kilometern machte ein Reifenschaden alle Hoffnungen zunichte. Statt Zeit aufzuholen, hatte er plötzlich 1:40 Minuten verloren. "Danach wollte ich Schadensbegrenzung betreiben und von Rang vier wenigstens wieder auf Rang zwei fahren, was uns auch gelang", resümierte Neubauer, den das Pech dann aber noch ein zweites Mal ereilte.

"Auf der vorletzten Sonderprüfung hab ich einen Fehler gemacht, bei der Anfahrt auf eine Brücke etwas zu spät gebremst. Dort sind wir fast eine Minute hängen geblieben, bis uns Bernhard aus der misslichen Lage befreien konnte. Die Bestzeit auf der abschließenden Powerstage und die drei Zusatzpunkte dafür sind leider nur ein kleiner Trost. Der blöde Fehler geht total auf meine Kappe. Wir haben wertvolle Punkte verloren, jetzt müssen wir es im Waldviertel richten. Das wird ein wirklich nervenzerfetzendes Finale. Der Beste wird gewinnen, und wir werden alles geben", so Neubauer.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Škoda Rallye Liezen

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.