RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Knobloch hat den ORC-Sieg im Visier

Das Duo Günther Knobloch/Jürgen Rausch will im Subaru WRX STI bei der "Heimrallye" um den Sieg im ORC und im Rallye Masters kämpfen.

Foto: Robert May

Den Premierensieg im M1 Rallye Masters konnte das Duo Knobloch/Rausch bei der Rebenland-Rallye im von Bamminger vorbereiteten Subaru WRX STI bereits feiern, im ORC musste sich das Team jedoch mit Rang zwei zufrieden geben – nach einem Reifenschaden war der Sieg außer Reichweite.

Bei der Heimrallye des Wolfsberger Co-Piloten Jürgen Rausch möchte das Team nun erstmals auch um den Sieg im ORC ein ernstes Wort mitreden. Im ORC trifft das Team neben den bekannten Gegnern aus dem M1 Rallye Masters mit ihren ebenso seriennahen Boliden auch auf viele unterschiedlichen Fahrzeuge mit abgelaufener FIA-Homologation, deren Potential teilweise schwer einschätzbar ist.

Knobloch: "Im Rebenland konnten wir auch dank der noch überschaubarer Gegnerschaft in der M1 Rallye Masters den ersten Sieg einfahren, in der ORC waren wir noch nicht so weit – in erster Linie natürlich wegen dem Reifenschaden, aber auch die Speed war besonders am ersten Tag dafür noch nicht ausreichend. Mit jedem Kilometer mehr verstehe ich das Auto immer besser, gemeinsam mit dem Team konnten wir im Rebenland zu dem ständig einige technische Details verbessern. Ich denke, im Lavanttal werden wir daher schon vom Beginn an besser dabei sein. Volle Attacke vom Start weg steht dennoch nicht am Plan: Am Freitag wollen wir mal einen guten Rhythmus aufbauen und sehen, wo wir damit in der ORC stehen. Unabhängig davon würde ich am Samstag auch schon gern die ersten Top-10-Zeiten in der Gesamtwertung verbuchen – das Paket gibt es her, da bin ich mir sicher."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück