RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Göberndorfer erneut im Spitzenduell?

Bei der Rebenland-Rallye überraschten Göberndorfer/Graber mit der Zwischenführung: Schafft es das Opel-Duo im Lavanttal ebenfalls wieder die Porsche aufzumischen?

Fotos: Robert Köberl/Harald Illmer

Bei der Rebenland-Rallye begeisterten Gert Göberndorfer und Monika Graber mit ihrem Opel Ascona B Sport zahllose Fans aufgrund ihrer lange andauernden Führung im Bewerb für historische Rallyefahrzeuge. Auch beim zweiten ÖRM-Saisonlauf im Lavanttal werden sie unter Anderem auf Kris Rosenberger als Konkurrenten treffen. Dass auch Willi Rabl sein Kommen angekündigt hat, könnte dem sportlichen Geschehen zusätzliche Würze verleihen.

Zu den fixen Größen des historischen Rallyesports in Österreich gehören schon seit einigen Jahren Gert Göberndorfer und seine Copilotin Monika Graber, die mit ihrem Opel Ascona das Herz jedes Hecktrieb-Fans höher schlagen lassen. Laut eigener Aussage verzichten sie hin und wieder gerne auf eine gute Zeit, um für die Menschen neben der Strecke die gute alte Zeit aufleben zu lassen: Jene Zeit, als die Rallyewagen zumeist noch an der Hinterachse angetrieben wurden und die Show auf jeder Rallye-Prüfung zum festen Programm gehörte. Treffenderweise nennen sie sich „Heck-weg Motorsport-Team“, was klarerweise auf eine erklärte Vorliebe für herzhafte Drifts schließen läßt. Zum Team gehören auch Günter und Bianca Marina Stampfl, die mit ihrem Opel Ascona der Version A ausgesuchte Rallyes in Österreich in Angriff nehmen. Bei der Lavanttal-Rallye wird Bianca Marina jedoch im Wagen von Gernot Zeiringer Platz nehmen, einem Spitzen-Teilnehmer des Opel-Adam-Cups. Sie bleibt also zumindest der Marke treu.

 Gert Göberndorfer ORM 2017

Für Gert Göberndorfer und Monika Graber wird es beim bevorstehenden ÖRM-Lauf wiederum darum gehen, in der Klasse der Historischen möglichst weit vorne zu landen. Dass die Chancen darauf sehr gut stehen, beweist das Ergebnis der Rebenland-Rallye 2017 mit großer Deutlichkeit: Platz Zwei bei den Historischen, lediglich 11 Sekunden hinter dem ehemaligen Staatsmeister Kris Rosenberger. Überdies behielten sie während der Rallye lange Zeit die Oberhand gegenüber dem Porsche-Star. Also ein ausgesprochen packendes und sehenswertes Duell, das im Lavanttal eine Neuauflage erleben könnte. Prickelnde Sideways-Einlagen inklusive, versteht sich.

Die sportliche Herausforderung wird auch insoferne sehr beachtlich ausfallen, als auch Willi Rabl für die Lavanttal-Rallye genannt hat, der ebenfalls dafür bekannt ist, dass er einem Porsche gerne kräftig die Sporen gibt. Die mittlerweile fünfjährige Erfahrung von Gert Göberndorfer im Rallyesport, die zusätzlich ergänzt wird durch Fähigkeiten, die er sich im Autoslalom, Bergslalom, einzelnen Bergrallyes und in der Drift-Challenge angeeignet hat, könnte es ihm ermöglichen, dass er der soliden Opel-Power zum Sieg verhilft. Zumal: Bei der Lavanttal-Rallye ist ein großes Herz, gepaart mit viel fahrerischem Fingerspitzengefühl, sehr gefragt.

Gleichwohl: Gert Göberndorfer, Monika Graber und ihre am Auto arbeitenden Freunde sehen sich als Amateur-Team, das bislang weitgehend ohne Sponsoren auskommen musste. Dennoch haben sie sportlich schon Einiges erreicht, was etwa der dritte Platz in der Fahrerwertung des Historic Rallyecups der OSK 2016/Div. I eindrucksvoll beweist. In der Copiloten-Wertung reichte es für Monika Graber sogar für Platz Zwei!

Fazit: Mit dem gemischten Opel-Doppel aus der Steiermark ist auch bei der Lavanttal-Rallye stark zu rechnen!

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.