RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-EM: News

EM-Kalender 2018 umfasst acht Rallyes

Die Rallye-EM wird auch 2018 aus acht Veranstaltungen bestehen; in Polen wird die Rzeszów-Rallye vom bisherigen WM-Lauf abgelöst.

Der Motorsportweltrat der FIA hat in Paris den Kalender der Rallye-EM abgesegnet. Auch 2018 wird diese acht Veranstaltungen umfassen, wobei der Kalender weitgehend gleich bleibt. Fünf Läufe werden auf Schotter ausgetragen, die restlichen drei auf Asphalt. Mit Ausnahme der Akropolis-Rallye sind alle Termine schon fix, mit dem Veranstalter in Griechenland muss noch ein Vertrag unterzeichnet werden.

Los geht es Ende März auf den Azoren, Anfang Mai stehen die Kanaren auf dem Programm. Die "Akropolis" ist für Anfang Juni geplant. Anschließend steht mit Zypern eine weitere Insel auf dem EM-Kalender. Dann folgen die beiden Asphaltrallyes rund um Rom sowie in der Tschechischen Republik. Die Saison geht schließlich mit den Schotterläufen in Polen und Lettland zu Ende, wobei in Polen nicht mehr die Rzeszów-Rallye zur EM zählt, sondern die bisherige Polen-Rallye rund um Mikołajki, die ihren WM-Status verloren hat.

Wie bisher zählen in der Topklasse ERC die sechs besten Ergebnisse für die Meisterschaft. Eine Änderung gibt es in der ERC2-Kategorie für seriennahe Fahrzeuge: Um die Kosten zu senken, zählen nur noch die besten vier Resultate zur Gesamtwertung; davon erhoffen sich FIA und Veranstalter Eurosport Events endlich mehr Teilnehmer. Mit Ausnahme von Zypern und Griechenland sind alle Veranstaltungen Teil der Junioren-EM für Fahrer unter 27.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf