RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Loeb über WRCs: Keine große Änderung

Rallyelegende Sébastien Loeb denkt nicht, dass mit den WRCs des Jahrgangs 2017 das Spektakel für die Zuschauer größer geworden sei.

Die WRCs der Rallye-WM 2017 sehen spektakulärer aus und sind schneller als ihre Vorgänger, doch bekommen die Fans davon überhaupt etwas mit? Daran hat Sébastien Loeb so seine Zweifel: "Ich weiß nicht, ob sich für die Zuschauer viel geändert hat, ob der Sport oder die Show jetzt besser sind. Ich weiß nicht, ob das viel gebracht hat", sagte der neunfache Rallyeweltmeister.

Den Leistungszuwachs um rund 80 PS und den höheren Anpressdruck durch verbesserte Aerodynamik würde man seiner Einschätzung nach vor allem im Cockpit spüren. "Den Fahrern macht es sicherlich Spaß, diese tollen Autos zu fahren. Die Autos haben mehr Leistung, daher ist es etwas spektakulärer", so Loeb, "aber ob das beim Zuschauen einen großen Unterschied macht?"

Sonderlich erpicht darauf, eines der neuen WRCs auszuprobieren, ist die Rallyelegende nicht. "Einen Tag zum Spaß, warum nicht? Aktuell wüsste ich aber nicht, mit welchem Auto", sagte der Franzose, der allerdings schon zu wissen glaubt, was ihn dabei erwarten würde.

"Ich weiß, wie es sein wird. Es wird irgendwo zwischen den alten WRCs und denen der Rallycross-WM liegen", so Loeb. Die aktuellen WRX-Boliden haben mit rund 600 PS mehr als eineinhalb Mal so viel Leistung wie die neuen WRCs.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.