RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

FIA wechselt Zeitnehmer für die Rallye-WM

Das australische Unternehmen Status Awareness Systems (SAS) löst im nächsten Jahr den bisherigen Dienstleister SIT als Zeitnehmer der Rallye-WM ab.

Fotos: RedBullContentPool

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bekommt in der kommenden Saison einen neuen Zeitnehmer. Nach einer Ausschreibung erteilte der Automobil-Weltverband FIA dem australischen Status Awareness Systems (SAS) den Zuschlag. SAS löst damit die spanische Firma SIT ab, die seit Anfang 2013 für die WRC die Zeitnahme und das Tracking durchgeführt hatte. Der Vertrag mit SAS läuft bis einschließlich 2022.

Das australische Unternehmen verfügt laut Mitteilung der FIA über umfangreiche Erfahrung im Motorsport und ist auf Rallyesport spezialisiert. Das verwendete System RallySafe' sei eine fortschrittliche Plattform für das Rallye-Management, die mit modernster Technologie ausgestattet ist und speziell für die Verbesserung der Sicherheit von Teilnehmern und Zuschauern, Live-Feedback für die Rallye-Steuerung und die Integration von Zeit- und Ergebnisdaten für den Wettkampf entwickelt wurde.

SAS ist nach eigenen Angaben ist der weltweit größte Anbieter von Dienstleistungen für Rallyesicherheit, Zeitnahme und Nachverfolgung und führt jährlich über 100 Veranstaltungen in mehr als 15 Ländern durch, von internationalen Meisterschaften bis hin zu Clubveranstaltungen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge