RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

FIA wechselt Zeitnehmer für die Rallye-WM

Das australische Unternehmen Status Awareness Systems (SAS) löst im nächsten Jahr den bisherigen Dienstleister SIT als Zeitnehmer der Rallye-WM ab.

Fotos: RedBullContentPool

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bekommt in der kommenden Saison einen neuen Zeitnehmer. Nach einer Ausschreibung erteilte der Automobil-Weltverband FIA dem australischen Status Awareness Systems (SAS) den Zuschlag. SAS löst damit die spanische Firma SIT ab, die seit Anfang 2013 für die WRC die Zeitnahme und das Tracking durchgeführt hatte. Der Vertrag mit SAS läuft bis einschließlich 2022.

Das australische Unternehmen verfügt laut Mitteilung der FIA über umfangreiche Erfahrung im Motorsport und ist auf Rallyesport spezialisiert. Das verwendete System RallySafe' sei eine fortschrittliche Plattform für das Rallye-Management, die mit modernster Technologie ausgestattet ist und speziell für die Verbesserung der Sicherheit von Teilnehmern und Zuschauern, Live-Feedback für die Rallye-Steuerung und die Integration von Zeit- und Ergebnisdaten für den Wettkampf entwickelt wurde.

SAS ist nach eigenen Angaben ist der weltweit größte Anbieter von Dienstleistungen für Rallyesicherheit, Zeitnahme und Nachverfolgung und führt jährlich über 100 Veranstaltungen in mehr als 15 Ländern durch, von internationalen Meisterschaften bis hin zu Clubveranstaltungen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Portugal: Bericht

Ogier feiert siebten Sieg

Ott Tänak startet am Sonntag eine Aufholjagd, aber an Sebastien Ogier kommt er nicht mehr heran - Der Franzose erkennt den besseren Speed des Hyundai-Fahrers an

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

WRC vor dem Schotterauftakt

Die wichtigsten Fragen zur Rallye Portugal

Die Rallye Portugal markiert den Auftakt zur klassischen Schottersaison der WRC: Kann Toyota weiter dominieren oder findet Hyundai in die Spur zurück?

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai