RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Lobeshymnen für 90-köpfiges Starterfeld

Das Rekord-Nennergebnis für die nächstwöchige Rebenland-Rallye verbessert sich noch: Der Ungar Pal Lovasz kommt mit einem brandneuen Hyundai R5.

Foto: duen.hu

Man konnte ihm die Genugtuung ansehen. Leutschachs Bürgermeister Erich Plasch genoss die Glückwünsche im Zuge der Pressekonferenz zur Rebenland-Rallye 2017, welche am vergangenen Dienstag in Graz über die Bühne gegangen war. 89 Nennungen bedeuten für die sechste Auflage des Rallye-Staatsmeisterschaftslaufs am 17. und 18. März rund um Leutschach in der Südsteiermark absoluten Rekord. „Darauf können wir fürwahr stolz sein“, meinte Plasch in seiner Funktion als Organisationsleiter. Um das Lob gleich darauf weiterzugeben. „Das ist das Ergebnis einer tollen Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Sponsoren und jedem einzelnen der vielen tatkräftigen Mitarbeiter, die sich seit Jahren unentgeltlich in den Dienst der Sache stellen.“

Plasch weiter: „Die Rebenland-Rallye hat sich zu einem fixen Bestandteil in der österreichischen Motorsport-Szene gemausert. Zu uns kommen die Teilnehmer, weil sie spüren, dass sie hier willkommen sind und wie gute Freunde behandelt werden. Die Akzeptanz durch die Bevölkerung ist überhaupt einer der Hauptfaktoren dafür, dass die Rallye Jahr für Jahr zu einem tollen Erlebnis für die Fans und die Protagonisten wird.“

Dabei wusste der rührige Rallye-Enthusiast, während er diese Worte sprach, noch gar nicht, dass seinem diesjährigen Rebenland-Nennergebnis sogar noch eine Aufstockung auf nunmehr 90 Bewerber wiederfahren sollte. Denn die sportlich ohnehin schon gigantische Ausbeute in der höchsten Kategorie ORM erhielt noch Zuwachs, Durch das Auftauchen einer offensichtlich verloren gegangenen Nennung werden die drei World Rally Cars von Staatsmeister Hermann Neubauer, Gerwald Grössing und Gerhard Aigner nicht von elf bärenstarken R5-Boliden gefordert, sondern letztendlich von zwölf!

Der Ungar Pal Lovasz bringt ein ausgesprochenes Novum an den Start. Vom brandneuen Hyundai i20 R5, der erst letzten September bei der belgischen Ypern-Rallye debütierte, sind weltweit nämlich noch nicht einmal 20 Stück im Umlauf. Umso schöner also, dass einen davon nächste Woche die Fans im Rebenland zu sehen bekommen! Der Teamname, unter dem sich der Ungar für die Rallye beworben hat, klingt mit LP Winner Motorsport schon mal optimistisch. Zumal dahinter ein Mann mit jeder Menge Erfahrung steckt – Manfred Stohl!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.