RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Projekt "Titelverteidigung" beginnt

Bei der Rebenland-Rallye werden Hermann Neubauer und Co-Pilot Bernhard Ettel am 17./18. März auf viele starke Mitbewerber treffen.

Fotos: Daniel Fessl

Was für eine Rallye, die da am kommenden Wochenende im Rebenland bevorsteht: 90 Nennungen, darunter drei World Rally Cars und nicht weniger als zwölf R5-Fahrzeuge. Angeführt wird dieses beeindruckende Starterfeld vom regierenden österreichischen Rallyestaatsmeister Hermann Neubauer und seinem Co-Piloten-Staatsmeister Bernhard Ettel. Das erfolgreiche Duo tritt damit nach einer langen Winterpause voll motiviert zum Projekt "Titelverteidigung" an.

"Wenn ich mir die Nennliste durchlese, kann ich es nach wie vor nicht so richtig glauben", staunte Hermann Neubauer wenige Tage vor dem Start zur ersten ÖM-Sonderprüfung der Saison. "Das ist wirklich ein Wahnsinn, so viele tolle Fahrer und Autos auf diesen sensationellen Sonderprüfungen in der Südsteiermark. Ich bin überzeugt davon, dass wir im Rebenland vor einer Rekordkulisse fahren dürfen. Dass ich das Spektakel mit der Startnummer eins 'eröffnen' darf, ist mir eine Ehre und große Freude zugleich."

Daran, dass er den im Vorjahr eroberten Staatsmeistertitel gemeinsam mit Bernhard Ettel und der Mannschaft von ZM Racing, angeführt von Teamchef Max Zellhofer, verteidigen möchte, lässt der Salzburger gar keine Zweifel aufkommen: "Wir legen es an wie im Vorjahr, werden von Beginn an unser Tempo gehen und hochkonzentriert sein. In diesem Jahr und bei diesem Starterfeld gilt der Grundsatz 'ein Fehler ist ein Fehler zu viel' umso mehr, die Konkurrenz ist extrem stark und zahlreich. Allerdings sind wir bestens vorbereitet. Unser Ford Fiesta WRC ist von meinen Jungs wie schon im Vorjahr perfekt in Schuss gebracht, das Auto wurde komplett revidiert, neu aufgebaut, und die Standfestigkeit sogar noch verbessert."

Aber auch der Kopf ist bei Hermann Neubauer frei und bereit für die große Aufgabe – die lange Winterpause hat genügend Raum für Entspannung geboten: "Ich konnte wirklich abschalten, das hat gut getan. Jetzt merke ich aber, wie sehr mir das Racing fehlt, dementsprechend groß ist die Vorfreude – und nach unserem erfolgreichen Test am Montag vergangener Woche weiß ich: Das Feuer brennt, es kann wieder losgehen!"

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.