RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Škoda Rallye Liezen

König: Heimrallye mit Pech und Pannen

Gemäß dem Sprichwort "Hast du kein Glück, kommt auch noch Pech dazu" begann und endete die Rallye für Mike König und Thomas Zeiser.

Bildquelle: Kielhauser Racepics

Nach einem tollen Resultat bei der Delta-Rallye in Kroatien gingen Thomas Zeiser und Mike König im top vorbereiteten Opel Astra voller Zuversicht in die Heimrallye in Liezen. Eine Grippeerkrankung bei König im Vorfeld konnte gerade noch auskuriert werden. Kurzfristig montierte man dann voller Freude die durch Sponsorenhilfe ermöglichten neuen Reifen. Passend dazu hatte König auch gleich vier neue Felgen angekauft, auf denen die Reifen montiert wurden.

Leider übernahm das Team dabei die bis dato immer verwendeten Radbolzen, was sich bald als Malheur erweisen sollte, da sie für die neu gekauften Felgen nicht richtig passten. Ordnungsgemäß angezogen hielten sie auf der Verbindungsetappe, nur um sich dann gleich auf der ersten SP nach wenigen Kilometern loszuscheuern. Durch den Bruch aller Stehbolzen links vorne verabschiedete sich das linke Vorderrad, und der Opel Astra rodelte – entgegen aller Bemühungen des Piloten – in den Graben. Glücklicherweise geschah das an einer Stelle, wo die Wiese weich war und sich keinerlei Hindernisse verbargen.

Die darauffolgende Bergung sowie die Reparatur durch die Mechaniker dauerten bis tief in die Nacht; letztere konnte dankenswerterweise in den Firmenräumlichkeiten von Opel Pfleger in Weißenbach/Liezen erfolgen. Der Samstag begann dann dank Rally2 wieder mit "Fahren", und König/Zeiser stellten fest, dass man die Pace in der Klasse durchaus mitgehen konnte. Einerseits fiel es – mit einem Rückstand von über 20 Minuten – zwar schwer, volles Risiko einzugehen, andererseits passieren ja gerade bei unkonzentrierter Fahrweise die meisten Fehler. Somit fuhr man mit 90 Prozent und freute sich über gute SP-Ergebnisse sowie den Zuspruch von Fans und Sponsoren.

Kurz vor dem Ende der Rallye – als man sah, dass man zeitenmäßig mit Sicherheit auf dem Podest der Klasse gestanden wäre – folgte dann auf der Verbindungsetappe nach der Lassinger Sonderprüfung der "Super-GAU": Gemütlich im fünften Gang auf der Landesstraße dahinrollend blieb das Getriebe in diesem Gang stecken, und der Opel ließ sich bis zum Wertungsausschluss nicht mehr davon überzeugen, diesen Gang wieder herzugeben.

Somit erfolgte die erneute Abschleppung zur Werkstätte des Vertrauens, wo sich der Chefmechaniker in den nächsten Tagen auf Ursachenforschung begeben wird, die hoffentlich keine desaströsen finanziellen Folgen nach sich zieht. Natürlich beendete der Schaden die heurige Saison. Thomas Zeiser und Mike König wollen sich auf diesem Wege auch bei allen Unterstützern, Freunden und Sponsoren herzlich bedanken – gleichzeitig hoffend, dass gerade jetzt, wo wieder einiges an Geld investiert werden muss, die Unterstützung auch 2018 wieder gewährt werden kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Škoda Rallye Liezen

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.