RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Exklusiv

Nach Meilenstein: Stengg bangt um die Opel-Cups

Die Freude über den ersten Staatsmeistertitel für Opel seit 1982/1995 mischt sich mit Bangen um die Fortsetzung der Cups. motorline.cc sprach mit Willi Stengg junior.

Michael Noir Trawniczek
Foto: GM Corp.

Zum ersten Mal seit Gerhard Kalnay im Opel Ascona 400 im Jahr 1982 respektive Raphael Sperrer 1995 in einem Opel Astra GSI 16V (Formel 2) konnte Julian Wagner gestern wieder mit einem Opel einen Staatsmeistertitel erringen. Willi Stengg junior, zugleich Teamchef von Wagner und Betreiber der beiden Opel-Cups ist naturgemäß stolz auf diese Leistung - gegenüber motorline.cc erklärte er: „Julian ist perfekt gefahren und wir konnten uns mit dem Opel Adam R2 ins Geschichtebuch der heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft eintragen.“

Dass neben all der Freude nun auch Bangen dazukommt, liegt an der Übernahme von Opel durch den PSA-Konzern und den damit einhergehenden und bereits von PSA bestätigten massiven Sparmaßnahmen - Opel soll binnen fünf Jahren von einem Minus ins Plus gelangen. Gespart wird, wie leider oft, im Motorsport. In Deutschland soll man zwar vertraglich noch ein Jahr lang zur Fortsetzung des Adam-Cups verpflichtet sein, doch bei den Siegprämien soll bereits für das kommende Jahr massiv gestrichen werden.

In Österreich ist die Lage noch unklar. Sowohl die beiden Opel-Cups als auch die Wechselland-Rallye bangen um die Fortsetzung der Kooperation mit Opel Österreich. Willi Stengg junior wird kommende Woche mit den Entscheidungsträgern das Gespräch suchen: „Wir werden uns zusammensetzen und ich hoffe natürlich, dass wir weitermachen können. Die Autos sind alle vorhanden - und wie man gesehen hat, kann man mit unserem Adam R2 Staatsmeister der ORM2WD werden. Gerade jetzt, wo wir einen solchen Meilenstein erreichen konnten, wäre es schade, wenn wir dieses Momentum nicht nützen würden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.