RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kumrovec-Rallye 2017

Mayr-Melnhof: "Praxis als Training"

Perfekter Saisonauftakt für Niki Mayr-Melnhof und Leopold Welsersheimb in Kroatien: Sie holten den Sieg bei der Kumrovec-Rallye 2017.

Knapp 60 Teams sind am vergangenen Wochenende bei der sechsten Auflage der Rally Kumrovec in Kroatien an den Start gegangen. Mittendrin dabei waren erstmals Niki Mayr-Melnhof und Leopold Welsersheimb, die sich dort starker Konkurrenz stellten, darunter bekannt schnellen Teams, die, ebenso wie sie, auf ein R5-Fahrzeug setzen.

Zwei Sonderprüfungen galt es jeweils zwei Mal zu absolvieren, insgesamt standen somit rund 40 Sonderprüfungskilometer auf dem Programm. Das Team sorgte bereits mit einer Bestzeit auf SP 1 für viel Aufsehen. Da konnte jedoch noch niemand ahnen, dass Mayr-Melnhof/Welsersheimb auch alle weiteren Prüfungen gewinnen und so in souveräner Art und Weise auch den Gesamtsieg nach Österreich holen sollten.

Mayr-Melnhof nach der Sprintrallye: "Der erste Sieg bei einer Rallye ist natürlich etwas ganz Besonderes. Wir sind nach Kroatien gekommen, um zu testen und nicht, um zu gewinnen. Daran, dass wir beides erledigen konnten, hat das Team der DriftCompany einen ganz großen Anteil. Die haben über den Winter hart gearbeitet und mir ein Spitzenauto hingestellt. Wir haben von Beginn an unseren Rhythmus gefunden, und das Setup hat vom ersten Meter an gepasst. Für uns war das ein Superstart in die neue Saison."

Weiter geht es für die Beiden am 17. und 18. März, wenn rund um Leutschach die Rebenland-Rallye ausgetragen wird. Sie ist der erste Lauf zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft 2017.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung