RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ypern-Rallye

Neuville mit Abstecher zur Ypern-Rallye

Hyundai-Ass Thierry Neuville wird bei der Ypern-Rallye an den Start gehen - In seiner belgischen Heimat fährt der WM-Zweite einen Hyundai i20 R5.

Thierry Neuville macht einen Abstecher in seine Heimat Belgien. Der derzeit WM-Zweite wird bei der Ypern-Rallye (22.-24. Juni) einen Hyundai i20 R5 fahren. Diese Veranstaltung ist in diesem Jahr nicht mehr Teil der Europameisterschaft. Stattdessen zählt sie jetzt zur Britischen Meisterschaft. Für die Veranstalter zahlte sich dieser Schritt aus, denn es stehen nicht weniger als 35 R5-Autos auf der Nennliste. Mit Neuville ist auch ein prominenter Name aus der Weltmeisterschaft dabei.

Der 29-Jährige ließ sich die Chance nicht nehmen, bei der wichtigsten Rallye seiner Heimat dabei zu sein. Es ist Neuvilles erster Wettbewerbsstart im neuen R5-Boliden von Hyundai. Sein Auto wird auch in einem besonderen Design erstrahlen, denn es gab einen Wettbewerb, bei dem hunderte Vorschläge eingeschickt wurden. Gewonnen hat die achtjährige Zoe, die mit ihren Eltern die Rallye besuchen wird, hinter die Kulissen blicken und natürlich auch Neuville treffen darf.

Für den zweifachen WRC-Saisonsieger wird es eine besondere Rückkehr zur Ypern-Rallye. Zum letzten Mal war er 2013 als Vorausfahrzeug dabei. Damals fuhr er einen Ford Fiesta R5. 2011, 2010, und 2009 trat Neuville im Rahmen der IRC in Ypern an. Ein dritter Platz war damals seine beste Ausbeute. "Natürlich ist es großartig, mit einem siegfähigen Auto nach Belgien zurückzukehren", sagt Neuville über seinen Auftritt außerhalb der Weltmeisterschaft.



"In den vergangenen Jahren hatten wir nicht viele Möglichkeiten, dort anzutreten. Nicolas (Gilsoul, Co-Pilot; Anm. d. Red.) und ich haben dort noch nie gewonnen. Wir freuen uns deshalb auf das Wochenenden und werden es sicher genießen. Es wird unsere erste Rallye mit dem i20 R5, aber davor haben wir einen Test, um das Auto kennenzulernen. Wir sollten stark beginnen, damit wir die Performance des Autos vor den zahlreichen Zuschauern zeigen können."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.