RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Erster WM-Start von Block seit 2014

Ken Blocks Pläne für 2018 umfassen (nach vier Jahren Pause) eine Rückkehr in die Rallye-WM, doch auch dem Rallycross bleibt er treu.

Das Hoonigan-Team von Ken Block hat sich Ende 2017 aus der Rallycross-WM zurückgezogen. Sein Teamkollege Andreas Bakkerud wechselte innerhalb der Serie zu EKS, über die weitere Karriere des US-Amerikaners wurde gerätselt. Nun steht Blocks Programm für dieses Jahr: Er wird für einen Lauf in die Rallye-WM zurückkehren und auch einen Gaststart in der Rallycross-WM absolvieren.

Bei der Katalonien-Rallye, die Ende Oktober rund um Salou über die Bühne gehen wird, will Block mit einem Ford Fiesta WRC aus der Vorsaison an den Start gehen. "Es ist ein großer Aufwand, und man braucht Training, um in der Rallye-WM zu fahren", weiß der mittlerweile 50jährige aus Erfahrung. Zwischen den Jahren 2010 und 2012 hat Block mehrere WM-Läufe bestritten; zuletzt war er 2013 in Mexiko und 2014 in Spanien am Start.

Zur Vorbereitung plant Block die Teilnahme an drei Rallyes in den USA: Bei der Oregon Trail Rally, der New England Forest Rally und der Idaho Rally wird er allerdings mit einem Ford Cosworth nach Gruppe-A-Reglement aus den 90er Jahren antreten. Mit dem WRC von M-Sport wird es vor dem WM-Lauf in Spanien mit seinem Mix aus Schotter und Asphalt nur einen kurzen Testlauf geben.

Seine Rückkehr in die Rallycross-WM plant Bock Ende September für die US-Veranstaltung auf dem Circuit of the Americas nahe Austin. Zuvor will er aber in der neuen Americas Rallycross Championship an den Start gehen und dafür mit Steve Arpin zusammenarbeiten, der den RX-Focus weiterentwickelt. Zudem will Block seine Gymkhana-Events vorantreiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.