RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Erster WM-Start von Block seit 2014

Ken Blocks Pläne für 2018 umfassen (nach vier Jahren Pause) eine Rückkehr in die Rallye-WM, doch auch dem Rallycross bleibt er treu.

Das Hoonigan-Team von Ken Block hat sich Ende 2017 aus der Rallycross-WM zurückgezogen. Sein Teamkollege Andreas Bakkerud wechselte innerhalb der Serie zu EKS, über die weitere Karriere des US-Amerikaners wurde gerätselt. Nun steht Blocks Programm für dieses Jahr: Er wird für einen Lauf in die Rallye-WM zurückkehren und auch einen Gaststart in der Rallycross-WM absolvieren.

Bei der Katalonien-Rallye, die Ende Oktober rund um Salou über die Bühne gehen wird, will Block mit einem Ford Fiesta WRC aus der Vorsaison an den Start gehen. "Es ist ein großer Aufwand, und man braucht Training, um in der Rallye-WM zu fahren", weiß der mittlerweile 50jährige aus Erfahrung. Zwischen den Jahren 2010 und 2012 hat Block mehrere WM-Läufe bestritten; zuletzt war er 2013 in Mexiko und 2014 in Spanien am Start.

Zur Vorbereitung plant Block die Teilnahme an drei Rallyes in den USA: Bei der Oregon Trail Rally, der New England Forest Rally und der Idaho Rally wird er allerdings mit einem Ford Cosworth nach Gruppe-A-Reglement aus den 90er Jahren antreten. Mit dem WRC von M-Sport wird es vor dem WM-Lauf in Spanien mit seinem Mix aus Schotter und Asphalt nur einen kurzen Testlauf geben.

Seine Rückkehr in die Rallycross-WM plant Bock Ende September für die US-Veranstaltung auf dem Circuit of the Americas nahe Austin. Zuvor will er aber in der neuen Americas Rallycross Championship an den Start gehen und dafür mit Steve Arpin zusammenarbeiten, der den RX-Focus weiterentwickelt. Zudem will Block seine Gymkhana-Events vorantreiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?