RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: News

Kalender für 2019 steht fest

Sieben gemeinsame Läufe von ADAC Rallye Masters und DRM, den Saisonauftakt Anfang März stellt die ADAC Saarland-Pfalz Rallye dar.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Die besten Rallye-Piloten Deutschlands kämpfen 2019 bei sieben Veranstaltungen im ADAC Rallye Masters und bei der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) um Meisterschaftspunkte. Der Kalender bleibt stabil: Alle sieben Veranstaltungen waren schon 2018 Teil von ADAC Rallye Masters und DRM. Der Saisonstart findet traditionell bereits am 8. und 9. März bei der ADAC Saarland-Pfalz-Rallye rund um St. Wendel statt.

Nach dem Saisonstart steht am 5./6. April mit der ADAC Rallye "Rund um die Sulinger Bärenklaue" der nördlichste Lauf im Kalender. Am 24./25. Mai geht es weiter mit der AvD-Sachsen-Rallye rund um Zwickau. Die ADAC Rallye Stemweder Berg rund um Lübbecke markiert am 14./15. Juni die Saisonhalbzeit.

In die zweite Saisonhälfte starten ADAC Rallye Masters und DRM am 26./27. Juli bei der ADAC Rallye Wartburg rund um Eisenach. Das "Halbfinale" der vorletzte Saisonlauf wird im Erzgebirge ausgefahren, am 27./28 September findet dort die ADMV Rallye Erzgebirge statt. Das Finale findet traditionell bei der ADAC 3-Städte-Rallye statt. Nach dem erfolgreichen Comeback in Straubing in diesem Jahr wird die ADAC 3-Städte-Rallye 2019 nach dem neuen Konzept der Veranstaltung rund um Freyung im Bayerischen Wald bei Passau ausgetragen. Die letzten Titelentscheidungen der Saison fallen dort am 18. Und 19. Oktober.


Kalender 2019: ADAC Rallye Masters und DRM (Änderungen vorbehalten):

08./09.03.19 ADAC Saarland-Pfalz Rallye, St. Wendel
05./06.04.19 ADAC Rallye "Rund um die Sulinger Bärenklaue", Sulingen
24./25.05.19 AvD-Sachsen-Rallye, Zwickau
14./15.06.19 ADAC Rallye Stemweder Berg, Lübbecke
26./27.07.19 ADAC Rallye Wartburg, Eisenach
27./28.09.19 ADMV Rallye Erzgebirge, Stollberg
18./19.10.19 ADAC 3-Städte-Rallye, Freyung

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.