RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: Niedersachsen-Rallye

Dinkel will seine DRM-Führung ausbauen

Während Dominik Dinkel die Führung verteidigen will, forcieren Christian Riedemann und Marijan Griebel den Dreikampf um die Spitze.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Am 7./8. September findet mit der Niedersachsen-Rallye der sechste Lauf der deutschen Rallyemeisterschaft statt. Dabei kämpfen 46 Teams aus drei Nationen um den Gesamtsieg sowie um Punkte in unterschiedlichen Leistungsklassen. Nach fünf Läufen liegen die drei Spitzenteams lediglich acht Punkte auseinander. Dominik Dinkel/Christina Fürst führen im Škoda Fabia R5 die Meisterschaft mit 91 Punkten nur sechs Punkte vor Marijan Griebel/Alexander Rath im Peugeot 208 T16 R5 (85) an.

Die Peugeot-Besatzung möchte wie die Drittplatzierten in der DRM, Christian Riedemann/Michael Wenzel (83) in einem weiteren Fabia R5, die Führenden unter Druck setzen, um die Meisterschaft offen zu halten. Gekämpft wird auch in der 2WD-Wertung, die von Herrmann Gaßner junior/Ursula Mayrhofer im Toyota GT 86 angeführt wird. An beiden Veranstaltungstagen sind 13 Sonderprüfungen über rund 130 Kilometer im Wettbewerbstempo zurückzulegen.

Mit seinem ersten Saisonsieg beim letzten DRM-Lauf eröffnete der Tabellenzweite Marijan Griebel die Jagd auf Dominik Dinkel, der bis dahin die DRM souverän angeführt hatte. "Ich erwarte, dass der spannende Dreikampf um die DRM-Krone in die nächste Runde geht. Allerdings glaube ich, dass wir bei den Charakteristiken der ausstehenden Rallyes prinzipiell geringere Chancen gegen die beiden Škoda-Piloten haben. Trotzdem sind wir positiver Dinge", so Griebel.

Motiviert durch den letztjährigen Gesamtsieg in Niedersachsen zeigt sich der Führende der DRM ziemlich siegessicher. "Wir werden auch in diesem Jahr wieder alles versuchen, den Sieg mit nach Bayern zu nehmen. Ich bin nach der Sommerpause hochmotiviert. Wir haben am vergangenen Wochenende einen kleinen Test absolviert, der sehr positiv verlaufen ist. Ich freue mich jetzt auf die Endphase der DRM und werde alles daran setzen, meinen Traum vom Titel zu verwirklichen", so Dinkel.

Angriffslustig zeigt sich auch Christian Riedemann, der als Dritter noch aussichtsreiche Chancen auf den Titel hat: "Ich freue mich auf einen tollen Dreikampf an der Spitze. Wir werden wieder voll attackieren, damit die Meisterschaft spannend bleibt." Ergänzt wird das Teilnehmerfeld in der Topklasse durch den 19jährigen Roman Schwedt, der mit seinem Peugeot 207 S2000 weiter Erfahrung sammelt. "Mit etwas Glück ist vielleicht wieder ein Podestplatz möglich", zeigt er sich optimistisch.

Nach der Fahrerpräsentation am Freitag Nachmittag ist der Rundkurs in Ührde ab 18 Uhr ein Highlight für alle Rallyefans. Diese SP wird am Samstags ab 17 Uhr erneut befahren. Als Anlaufpunkt für alle Zuschauer gilt auch die zentrale Servicezone in Osterode (Servicepausen am Freitag ab 18:45 sowie am Samstag um 10:15, 13:15 und 16:30 Uhr).

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: Niedersachsen-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Lokalmatadore

Rallye-Zirkus mit Kärntner PS-Artisten

Bei der 47. Auflage der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg am kommenden Wochenende steigen insgesamt 29 Kärntner Piloten bzw. Copiloten direkt vor ihren treuen Fans in die „Manege“