RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AARC: Delta-Rallye

Erfolge für die MIG-Austria-Piloten

Bei der internationalen Delta-Rallye rund um Zagreb zeigten Gottfried Kogler/Peter Schöller in ihren historischen Ford Escorts auf.

Bildquelle: MIG Austria

Die Motorsportinteressensgemeinschaft Austria ging mit Gottfried Kogler und Theresa Krautsieder sowie mit Peter Schöller/Gabriele Ölsinger in ihren historischen Ford Escort RS 2000 beim zweiten Lauf zum Alpe Adria Cup 2019, der Delta-Rallye im Raum Zagreb (Kroatien), an den Start. Die extrem lange und schwierige Rallye mit 155 SP-Kilometern war sowohl für die Fahrer als auch für die Fahrzeuge eine besondere Herausforderung. Schließlich hatte es an beiden Tagen nicht nur 32 Grad Außentemperatur, im Fahrzeuginneren wurden sogar 60 Grad gemessen.

An diesem internationalen Bewerb nahmen nicht nur über 70 moderne Rallyefahrzeuge teil, auch die Historischen wurden mitgewertet, also zwölf Oldies inmitten der schnellen, modernen Allrad- und Zweiradgetriebenen. Am Freitag ging es bis spät in den Abend (23 Uhr). Gottfried Kogler und seine Co-Pilotin Theresa Krautsieder zeigten bereits von Anfang an, dass man mit älteren Fahrzeugen noch sehr stark im Mittelfeld mitmischen kann – zum allgemeinen Applaus der Zuseher, da man beim Stadtrundkurs in Zagreb mehr quer als gerade um alle Ecken kam.

Kogler: "So ein Hecktriebler begeistert nicht nur die Zuseher; auch mir macht es extrem Spaß, durch extremes Querbeschleunigen mehr durch die Seitenscheibe geradeaus zu blicken." Im Ziel am Samstag Abend waren nicht nur die Teams total durchgeschwitzt, aber überglücklich, hatten doch beide MIG-Austria-Fahrer ihr Plansoll mehr als erfüllt.

Gottfried Kogler gewann die historische Klasse und war in der Wertung der Kategorie 5/S3, in der Teammitglied Peter Schöller den fünften Platz belegte, sogar vor einem BMW M3 E30 auf dem dritten Rang zu finden. Mit diesem Punktemaximum freuen sich die beiden MIG-Austria-Piloten schon auf den nächsten Lauf in Italien in drei Wochen.

Gesamtergebnis: www.ak-inadelta.hr/live/

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.