RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

ÖM-Finale 2019 um eine Woche später

Die Rallye W4, nach der Generalprobe im Vorjahr heuer Schlusspunkt der Rallye-ÖM, findet nicht wie geplant am 8./9. November statt.

Fotos: Harald Illmer

Drei Staatsmeisterschaftsläufe ist die österreichische Rallyesaison 2019 alt. Der vierte Akt, die Wechselland-Rallye, steht schon in drei Wochen an, und auch das Finale im November, die "Rallye W4" im Waldviertel, wirft bereits seinen Schatten voraus – mit einer Terminänderung, die Veranstalter Christian Schuberth-Mrlik erklärt: "Der letzte FIA-ERC-Lauf in Nyíregyháza in unserem Nachbarland Ungarn ist von Anfang November auf unseren ursprünglich vorgesehenen Termin am 8./9. November nach hinten verlegt worden. Da mussten wir natürlich reagieren und haben die 'Rallye W4' auf den folgenden Termin am 15./ 16. November verschoben."

Damit wurde auch auf die Wünsche von mehreren Teams, die international unterwegs sind, reagiert, um eine logistische Entspannung zu erzeugen und nicht zwei Rallyes gleichzeitig zu veranstalten. Schuberth-Mrlik: "Nun haben die Teams die Möglichkeit, an allen beiden attraktiven Veranstaltungen teilzunehmen, und für die Presse und Fotografen ist's sicherlich ebenso einfacher."

Eine kleine Vorschau auf die Veranstaltung rund um Horn gewährt der Organisationschef auch schon: "Heuer wird die 'Rallye W4' noch attraktiverer gestaltet als im letzten Jahr. Am Freitag wird es schon zu Mittag mit neuen Prüfungen losgehen, und auch sonst wird es einige Neuerungen geben. Auch die 'Exhibition Group' wird wieder ein fixer Bestandteil sein, um die Rallye für ein breites Publikum attraktiv zu gestalten." Fix ist auch: Der ehemalige Nordring in Fuglau wird wieder Servicezone und Sonderprüfung vereinen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: News

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.