RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

„Ott steht bei mir auf dem Wunschzettel“

M-Sport-Boss Malcolm Wilson hat öffentlich erklärt, dass er Ott Tänak von Toyota zurück in sein Team holen will.

"Ott steht bei mir für das nächste Jahr auf dem Wunschzettel. Ich will ihn zurückholen", so Wilson. „Wir haben einige angeregte Diskussionen geführt, haben allerdings noch keine ernsthaften Verhandlungen geführt. Ich weiß, was Ott will und kenne unsere Zahlen", deutet Wilson an, dass das Gehalt des Esten ein Knackpunkt bei den Verhandlungen sein könnte.

Tänak hatte 2012 für M-Sport in der WRC debütiert und war von 2015 bis 2017 für das Team von Wilson gefahren. Mit M-Sport hatte der Este 2017 auch seine ersten beiden Siege in der Rallye-WM gefeiert, ehe er 2018 zu Toyota gewechselt war. Sein Vertrag mit dem Werksteam des japanischen Herstellers läuft Ende 2019 aus.

Diese Chance will Wilson nutzten und Tänak, zu dem er ein enges Verhältnis pflegt, wieder in sein Team zurückholen. "Von allen Fahrern, die in der nächsten Saison verfügbar sind, ist Ott wahrscheinlich der einzige [den ich haben will]. Ob ich das hinbekomme weiß ich nicht, aber darauf arbeite ich hin", so Wilson.

Tänak selbst scheint einem Wechsel nicht abgeneigt zu sein. "Ich halte Augen und Ohren offen", sagt er und kündigt an, in nächster Zeit über seine Zukunft zu entscheiden. "Wir werden jetzt mit den Vertragsverhandlungen anfangen. Es gibt keinen Grund länger damit zu warten."

Nachdem M-Sport in den vergangenen beiden Jahren mit Sebastien Ogier die Fahrer-WM gewonnen hatte, ist in dieser Saison Elfyn Evans der neue Teamleader. Und der zeigte bei der Rallye Frankreich, dass der Ford Fiesta WRC weiterhin ein Auto ist, mit dem man Rallyes gewinnen kann. Den Sieg auf Korsika verpasste Evens nur durch einen Reifenschaden bei der Powerstage.

"Jeder kann sehen, dass wir immer noch ein echt konkurrenzfähiges Paket haben, und daran wird sich auch nichts ändern", sagt Wilson. "Aber wir planen langfristig. Wir würden gerne mehr als ein Jahr [mit Tänak] machen. Wenn 2022 neue technische Regeln und damit neue Autos habe, wäre es perfekt wenn wir jemanden wie Ott hätten. Der Fahrer Nummer 1 kann bei der Entwicklung eines neuen Autos eine entscheidende Rolle spielen. Genau das wollen wir."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.