RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Vyškov 2019

Rigler/Heigl holen achten Gesamtplatz

116 Teams starteten am Samstag bei der östlich von Brünn stattfindenden Rally Vyškov, darunter auch Gerald Rigler und Jürgen Heigl.

Foto: Jürgen Heigl

Die beiden Mühlviertler gingen mit einem Ford Fiesta R5 an den Start. In der Tschechischen Republik ist die Dichte an solchen topmodernen R5-Fahrzeugen besonders hoch, insgesamt gingen zwölf davon an den Start. Zu Beginn gab es Probleme, ein für diese Strecke passendes Setup zu finden. Man musste immer wieder Einstellungen verändern, bis dann alles soweit abgestimmt war.

Vor der letzten Sonderprüfung lagen die beiden Mühlviertler auf dem guten siebenten Gesamtrang. Leider war man beim Anbremsen auf eine Schikane etwas spät dran, weshalb Rigler den Ford Fiesta R5 nicht ordnungsgemäß durch diese wuchtete, was von der Rallyeleitung im Nachhinein mit einer Zeitstrafe von einer halben Minute geahndet wurde. Rigler und Heigl rutschten somit noch auf den achten Gesamtplatz zurück.

"Die selektiven Prüfungen hatten es wieder in sich – gespickt mit Sprüngen und Wasserdurchfahrten und den zahlreichen rallyeverrückten tschechischen Fans, kommt man hier voll auf seine Kosten. Ein Podestplatz war für uns hier außer Reichweite, da waren unsere tschechischen Freunde einfach zu stark. Spaß war genug dabei, und das Auto funktioniert jetzt auch für die Perger Mühlstein-Rallye, unsere Heimrallye in drei Wochen", so Rigler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?